Der SPIEGEL vermeldet: Pacman lebt ! Viele weitere absolut aberwitzige Klamauk-Clips des kreativen Scherzkekses Remí Gaillard finden sich auf dessen Homepage.
Der SPIEGEL vermeldet: Pacman lebt ! Viele weitere absolut aberwitzige Klamauk-Clips des kreativen Scherzkekses Remí Gaillard finden sich auf dessen Homepage.
Abgelegt in: Kurioses • 21. Apr. 2009, 7:18 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 17. Apr. 2009, 18:26 Uhr • 13 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 7. Apr. 2009, 6:24 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 21. Mrz. 2009, 6:26 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 15. Mrz. 2009, 9:20 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 25. Feb. 2009, 6:32 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 19. Feb. 2009, 6:09 Uhr • 3 Kommentare lesen
Wer vor dem PC-Bildschirm sitzt und zügig arbeiten will, empfindet das Verharren vor sich nur langsam bewegenden »Fortschrittsbalken« und anderen Ladeanzeigen zumeist als lästige Zwangspause. Ganz anders schaut die Sache aus, wenn man sich der Neugier halber in das virtuelle Preloader-Museum bei prettyloaded.com begibt: Schier unglaublich, was es da alles an kreativ gestalteten Wartezeitversüßern zu sehen gibt!
[Gefunden bei drweb.de]
Abgelegt in: Kurioses • 14. Jan. 2009, 6:51 Uhr • 2 Kommentare lesen
Der Kantinenblogger lichtet mit akribischer Akkuratesse ab, was er mittäglich so in sich hineinfuttert. Für die Kehrseite des Geschäftes wähnt sich indessen der Toilettenblogger zuständig. Beider Treiben findet des zonebattler’s wohlwollende Anerkennung und wird hiermit den geschätzten LeserInnen zur Begutachtung anempfohlen!
Abgelegt in: Kurioses • 9. Jan. 2009, 6:54 Uhr • 2 Kommentare lesen
Die auf den ersten Blick real erscheinenden, jedoch faktisch unmöglichen Szenarien von M. C. Escher hat sicher jede(r) schon (mehr als) einmal gesehen. Wer aber hätte aber gedacht, daß man den berühmten Wasserfall, das Belvedere oder gar das Paradoxon der Relativität mit Plastiksteinen nachbauen kann? Und damit nicht genug: Auf der LEGO-Homepage von Andrew Lipson gibt es noch mehr erstaunliche Kreationen zu sehen!
Abgelegt in: Kurioses • 21. Dez. 2008, 8:05 Uhr • 7 Kommentare lesen
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Kuriose Kunst im Vorübergehen: ein ungepeilter Zufalls-Schnappschuß aus dem NMN.
Abgelegt in: Kurioses • 14. Dez. 2008, 18:35 Uhr • 5 Kommentare lesen
Dank laxen Umgangs mit sensiblen Kundendaten hat die Reputation zahlreicher Kreditinstitute rekordverdächtige Tiefstwerte erreicht. Die »Post Bank« hingegen erkennt die Zeichen der Zeit, kehrt Mißstände nicht unter den Teppich und geht statt dessen offensiv auf die geschätzten Kunden zu:
Sehr geehrte Post Bank Kontoinhaber, Da von mehreren Zeichen nicht auf Versuche, Ihr Online-Konto, Ihre Postbank-Konto Funktionen eingeschrдnkt gewesen als der Zeitpunkt dieser Mitteilung. So stellen Sie Ihre Postbank Features und Online-Zugriff, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link und sorgfдltig folgen Sie den Anweisungen. http://banking-postbank.de/gschmarri.do Bitte beachten Sie: Wenn wir uns nicht erhalten die entsprechenden Kontos innerhalb von 48 Stunden, dann werden wir davon ausgehen, dieses Konto ist betrьgerischen und werden dauerhaft eingeschrдnkt. Nachdem Sie folgen Sie den Anweisungen zur Wiederherstellung Ihres Kontos, Ihr Konto Features und Online-Zugriff wird restauriert und Sie werden automatisch zu unserer sicheren Website. Vielen Dank, dass Sie Postbank Dienstleistungen © 2008 Deutsche Postbank AG |
Tja, was sagt man dazu? Vermutlich gibt’s immer noch welche, die man mit derart plumpen Spam-Mails erst hinter’s Licht führen und dann über den Tisch ziehen kann. Jene z.B., die zwar hier leben, aber eine andere Muttersprache haben. Sauerei! Erstens, daß man solche Betrüger nach wie vor schwerlich zu fassen und verurteilt kriegt, zweitens aber auch, daß derlei Müll gelegentlich durch meinen ansonsten hervorragenden Spamfilter schlüpft...
P.S.: Der, die, das Link ist natürlich entschärft und zeigt nicht mehr an das ursprünglich angegebene Ziel!
Abgelegt in: Kurioses • 8. Dez. 2008, 21:19 Uhr • 5 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: