Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 21. April 2009

Ku­gel­blitz

Der SPIEGEL ver­mel­det: Pac­man lebt ! Vie­le wei­te­re ab­so­lut aber­wit­zi­ge Kla­mauk-Clips des krea­ti­ven Scherz­kek­ses Re­mí Gail­lard fin­den sich auf des­sen Home­page.

Freitag, 17. April 2009

Ge­heim­bot­schaft (1)

Geheimbotschaft
Dienstag, 7. April 2009

Auf­ge­bla­se­ner Wicht

hochnäsiger und reichlich aufgeblasener Werbeträger in der Nürnberger Südstadt
Samstag, 21. März 2009

Pack­sta­tio­när

Postkunde an einer Packstation
Sonntag, 15. März 2009

Pik­to­ki­lo

Piktogramme in einem Reisezugwagen von DB Regio
Mittwoch, 25. Februar 2009

Af­fen­brot­baum

von unbekannter Schelmenhand aufgespießtes Brötchen
Donnerstag, 19. Februar 2009

Trep­pen­witz (2)

eine gemauerte Merkwürdigkeit in der Karolinenstraße
Mittwoch, 14. Januar 2009

Vir­tu­el­les War­te­zim­mer

Wer vor dem PC-Bild­schirm sitzt und zü­gig ar­bei­ten will, emp­fin­det das Ver­har­ren vor sich nur lang­sam be­we­gen­den »Fort­schritts­bal­ken« und an­de­ren La­de­an­zei­gen zu­meist als lä­sti­ge Zwangs­pau­se. Ganz an­ders schaut die Sa­che aus, wenn man sich der Neu­gier hal­ber in das vir­tu­el­le Prel­oa­der-Mu­se­um bei prettyloaded.com be­gibt: Schier un­glaub­lich, was es da al­les an krea­tiv ge­stal­te­ten War­te­zeit­ver­sü­ßern zu se­hen gibt!

 
[Ge­fun­den bei drweb.de]

Freitag, 9. Januar 2009

Stoff­wech­sel­stu­ben

Der Kan­ti­nen­blog­ger lich­tet mit akri­bi­scher Ak­ku­ra­tes­se ab, was er mit­täg­lich so in sich hin­ein­fut­tert. Für die Kehr­sei­te des Ge­schäf­tes wähnt sich in­des­sen der Toi­let­ten­blog­ger zu­stän­dig. Bei­der Trei­ben fin­det des zonebattler’s wohl­wol­len­de An­er­ken­nung und wird hier­mit den ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen zur Be­gut­ach­tung an­emp­foh­len!

Sonntag, 21. Dezember 2008

Kon­ge­nia­le Ku­rio­si­tä­ten

Die auf den er­sten Blick re­al er­schei­nen­den, je­doch fak­tisch un­mög­li­chen Sze­na­ri­en von M. C. Escher hat si­cher jede(r) schon (mehr als) ein­mal ge­se­hen. Wer aber hät­te aber ge­dacht, daß man den be­rühm­ten Was­ser­fall, das Bel­ve­de­re oder gar das Pa­ra­do­xon der Re­la­ti­vi­tät mit Pla­stik­stei­nen nach­bau­en kann? Und da­mit nicht ge­nug: Auf der LE­GO-Home­page von An­drew Lip­son gibt es noch mehr er­staun­li­che Krea­tio­nen zu se­hen!

Sonntag, 14. Dezember 2008

Aus der Hüf­te ge­schos­sen

Digitale Experimente kosten nix und zeitigen zuweilen ansehnliche Ergebnisse

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Ku­rio­se Kunst im Vor­über­ge­hen: ein un­ge­peil­ter Zu­falls-Schnapp­schuß aus dem NMN.

Montag, 8. Dezember 2008

Düm­mer geht’s (n)immer?

Dank la­xen Um­gangs mit sen­si­blen Kun­den­da­ten hat die Re­pu­ta­ti­on zahl­rei­cher Kre­dit­in­sti­tu­te re­kord­ver­däch­ti­ge Tiefst­wer­te er­reicht. Die »Post Bank« hin­ge­gen er­kennt die Zei­chen der Zeit, kehrt Miß­stän­de nicht un­ter den Tep­pich und geht statt des­sen of­fen­siv auf die ge­schätz­ten Kun­den zu:

Sehr ge­ehr­te Post Bank Kon­to­in­ha­ber,
 
Da von meh­re­ren Zei­chen nicht auf Ver­su­che, Ihr On­line-Kon­to, Ih­re Post­bank-Kon­to Funk­tio­nen ein­ge­schrдnkt ge­we­sen als der Zeit­punkt die­ser Mit­tei­lung. So stel­len Sie Ih­re Post­bank Fea­tures und On­line-Zu­griff, klicken Sie bit­te auf den un­ten ste­hen­den Link und sorg­fдl­tig fol­gen Sie den An­wei­sun­gen.
 
http://banking-postbank.de/gschmarri.do
 
Bit­te be­ach­ten Sie:
Wenn wir uns nicht er­hal­ten die ent­spre­chen­den Kon­tos in­ner­halb von 48 Stun­den, dann wer­den wir da­von aus­ge­hen, die­ses Kon­to ist be­trь­ge­ri­schen und wer­den dau­er­haft ein­ge­schrдnkt.
 
Nach­dem Sie fol­gen Sie den An­wei­sun­gen zur Wie­der­her­stel­lung Ih­res Kon­tos, Ihr Kon­to Fea­tures und On­line-Zu­griff wird re­stau­riert und Sie wer­den au­to­ma­tisch zu un­se­rer si­che­ren Web­site.
 
Vie­len Dank, dass Sie Post­bank Dienst­lei­stun­gen
 
 
© 2008 Deut­sche Post­bank AG

Tja, was sagt man da­zu? Ver­mut­lich gibt’s im­mer noch wel­che, die man mit der­art plum­pen Spam-Mails erst hinter’s Licht füh­ren und dann über den Tisch zie­hen kann. Je­ne z.B., die zwar hier le­ben, aber ei­ne an­de­re Mut­ter­spra­che ha­ben. Saue­rei! Er­stens, daß man sol­che Be­trü­ger nach wie vor schwer­lich zu fas­sen und ver­ur­teilt kriegt, zwei­tens aber auch, daß der­lei Müll ge­le­gent­lich durch mei­nen an­son­sten her­vor­ra­gen­den Spam­fil­ter schlüpft...

P.S.: Der, die, das Link ist na­tür­lich ent­schärft und zeigt nicht mehr an das ur­sprüng­lich an­ge­ge­be­ne Ziel!

« Vorherige Seite Nächste Seite »