Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 29. April 2011

Wand Ro­ver

ungewöhnliches Vordach an einem Hotel in der Nürnberger Südstadt
Mittwoch, 20. April 2011

Schön­heit muß lei­den

vier lufttrocknende Barbies auf einer Fensterbank in der Nachbarschaft
Montag, 18. April 2011

To­te Ho­se

kurioser Blumentopf, gesichtet in Pretzfeld
Mittwoch, 13. April 2011

Tar­nen & Täu­schen (1)

tödlicher Fliegenpilz, einen harmlosen Spielzeug-Ball mimend
 
töd­li­cher Flie­gen­pilz, ei­nen harm­lo­sen Spiel­zeug-Ball mi­mend
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 21. Februar 2011

Et­zerd­la is dreiv­äd­del sie­me

Das wä­re doch mal ei­ne net­te Ba­ste­lei für ei­nen ver­reg­ne­ten Sonn­tag: Im Ar­ti­kel »Di­gi­ta­le Bil­der­rah­men zweck­ent­frem­det« wird auf hei­se Fo­to der Selbst­bau ei­ner höcht ku­rio­sen »Di­gi­tal­uhr« er­läu­tert. Ei­ne wun­der­ba­re (wen­gleich strom­fres­sen­de) Ver­wen­dung für ei­nen an­son­sten nach dem Ab­klin­gen des Be­sit­zer­stol­zes un­ge­nutzt ver­stau­ben­den Vor­zei­ge-Bild­schirm...

Dienstag, 15. Februar 2011

Fin­der­lohn

»Wie pin­keln Stra­ßen­keh­rer« hat je­mand vor we­ni­gen Mi­nu­ten er­goo­gelt und ist prompt auf ei­nen fünf Jah­re al­ten Bei­trag die­ses Blogs hier ver­wie­sen wor­den. Gebt mir wei­te­re fünf Jah­re und es gibt nix mehr, was es hier nicht gä­be! Dann ver­kau­fe ich zonebattler’s hom­zo­ne mit­samt dem ab­so­lut nicht mehr zu top­pen­den Such­ma­schi­nen-Ran­king und set­ze mich zur Ru­he...

Viel­leicht.

Freitag, 28. Januar 2011

Samm­lers Wahn

Der Welt größ­te Blech­ei­sen­bahn-Samm­lung kommt un­ter den Ham­mer, weil der Be­sit­zer al­les zu­sam­men­ge­tra­gen hat­te, was es je­mals ge­ge­ben hat. Al­le Ka­ta­lo­ge und Li­sten sind jetzt ab­ge­hakt, der Reiz des Su­chens und Ja­gens so­mit da­hin. Jetzt braucht der Mann wie­der ei­nen lee­ren Kel­ler, um ein neu­es Sam­mel-Hob­by be­gin­nen zu kön­nen. Man muß das Vi­deo ge­se­hen und den Ar­ti­kel ge­le­sen ha­ben, sonst glaubt man die Sto­ry nicht...

P.S.: Wirk­lich glück­lich scheint der Gu­te durch die (zu­ge­ge­ben ziel­stre­bi­ge) Hort­e­r­ei aber nicht ge­wor­den zu sein.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Lift Off

entsorgter Weihnachtsbaum im überschwemmten Fürther Pegnitzgrund
Dienstag, 18. Januar 2011

Schein­schwan­ger­schaft

abendlicher Schattenwurf in der Fürther Luisenstraße
Donnerstag, 30. Dezember 2010

Win­ter­spie­le

alpines Streugut in einem Fürther Hausdurchgang
Sonntag, 26. Dezember 2010

Ei­nes für al­les

Was tun mit den zu Weih­nach­ten er­hal­te­nen Geld­ge­schen­ken oder den durch Um­tausch un­ge­lieb­ter Prä­sen­te er­hal­te­nen Bar­mit­teln? Das hier kann je­der rich­ti­ge Mann ge­brau­chen, wie die zahl­rei­chen Kun­den­re­zen­sio­nen nach­drück­lich be­wei­sen!

Freitag, 24. Dezember 2010

Kal­te-Kaf­fee-Kap­sel-Kunst

Dem Bei­spiel ei­nes krea­ti­ven Künst­lers fol­gend, ex­pe­ri­men­tiert des zonebattler’s bes­se­re Hälf­te der­zeit mit der Her­stel­lung von Mo­de­schmuck aus lee­ren Nes­pres­so-Kap­seln. Ein er­stes Pro­to­typ-Frag­ment schaut schon recht viel­ver­spre­chend aus:

Kette aus leeren Nespresso-Kapseln

Da wir im ei­ge­nen Haus­halt Kaf­fee­ge­trän­ke blech­ab­fall­frei mit ei­ner an­ti­ken Tchi­bo Pic­co her­zu­stel­len pfle­gen, sind wir beim Roh­ma­te­ri­al für die Zier­rat-Pro­duk­ti­on auf ex­ter­ne Hil­fe an­ge­wie­sen: Wer im­mer im nä­he­ren Um­kreis heu­te von Christ­kind und/oder Weih­nachts­mann ei­ne neu­mo­di­sche Nes­pres­so-Kaf­fee­ma­schi­ne ge­schenkt be­kommt, wird hier­mit freund­lichst er­sucht, die be­nutz­ten Pa­tro­nen für uns auf­zu­he­ben: Den bun­ten Alu­mi­ni­um-Be­chern wird ei­ne zwei­te Kar­rie­re als Schmuck­stück ga­ran­tiert, und das ist doch al­le­mal bes­ser (und mon­dä­ner) als im Müll zu lan­den...

« Vorherige Seite Nächste Seite »