Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 3. Juli 2020

Der Zeck hei­ligt die Mit­tel

Ge­stern erst hat sich der zone­batt­ler sei­ne tur­nus­ge­mä­ße FSME-Auf­fri­schungs­imp­fung ver­pas­sen las­sen, heu­te schon hat ihm sei­ne bes­se­re Hälf­te nach be­schau­li­cher Abend­wan­de­rung sie­ben (!) Zecken von sei­nen be­haar­ten Bei­nen ge­pflückt. Und zwar mit dem be­währ­ten Zeck­ent­fer­ner der Deut­schen Ge­setz­li­chen Un­fall­ver­si­che­rung (DGUV):

Ruck, zuck, raus: Der praktische Zeckenzieher der DGUV

Der Bro­schü­re »Vor­sicht Zecken« (die auch als PDF-Da­tei ver­füg­bar ist) liegt das ein­fa­che, aber wirk­sa­me Werk­zeug bei. Auch wenn Heft und Hel­fer­lein nicht mehr wie noch vor Jah­ren ko­sten­los zu be­kom­men sind: die klei­ne In­ve­sti­ti­on lohnt al­le­mal, der Zecken­zie­her er­spart ris­kan­te Ex­pe­ri­men­te!

Dienstag, 30. Juni 2020

Luft­trock­nung

Vor dem Ertrinken gerettete Libelle beim Wiederaufrüsten

Sonntag, 7. Juni 2020

An­dock­ma­nö­ver

Insekt im Anflug auf eine Distelblüte

Samstag, 31. August 2019

Un­sitt­li­cher Sit­tich

Federarmer, jedoch fröhlicher Wellensittich

Montag, 26. August 2019

Tür­ste­her

Heupferdchen an der Haustür

Donnerstag, 18. April 2019

Packen­des Por­to (5)

Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 17. Juni 2018

In­klu­si­on

Gefiederter Nachwuchs in friedlicher Koexistenz

Dienstag, 1. Mai 2018

Horch­po­sten

Ländliche Idylle im Laufer Land

Donnerstag, 29. März 2018

Kopf­stand

Plastik-Krähe meets Gips-Tiger an der Nürnberg-Fürther Stadtgrenze

Montag, 23. Oktober 2017

Ein Freund aus Kin­der­ta­gen

Ge­stern in gro­ßer Grup­pe ge­wan­dert (knapp 20 ber­gi­ge Ki­lo­me­ter von Pom­mels­brunn über Eschen­bach nach Hers­bruck) und da­bei en pas­sant ei­ne Be­geg­nung der sel­te­nen Art ge­habt:

Lurchi in natura: ein fescher Feuersalamander im Einsatz

Mei­ne letz­te mir be­wuß­te Sich­tung ei­nes Feu­er­sa­la­man­ders liegt gu­te vier Jahr­zehn­te zu­rück, in der Nä­he mei­nes Hei­mat­or­tes tum­mel­ten sich wel­che im vor­ge­la­ger­ten Was­ser­becken ei­nes Pump­häus­chens am Fisch­wei­her... [wei­ter]

Donnerstag, 27. Juli 2017

Klei­ne Fuchs­jagd

Es rap­pelt am Bü­ro­fen­ster, ein un­ver­hoff­ter Be­su­cher macht hef­tig flü­gel­schla­gend Ra­batz und fin­det nicht mehr den Weg ins Freie:

Flatterte herein und fand nicht mehr hinaus: ein Schmetterling der Baureihe »Kleiner Fuchs«

Wir hat­ten ja hier schon mal was in der Art, aber dies­mal war frem­de Hil­fe nicht von­nö­ten, um den ir­re­ge­lei­te­ten Flat­ter­mann ein­zu­fan­gen und nach Drau­ßen zu es­kor­tie­ren...

Donnerstag, 21. April 2016

Die gu­te Tat (1)

Heu­te aus dem ko­mi­schen klei­nen Tüm­pel im Schul­gar­ten des Stadt­parkes ei­nen ein­sa­men, an­ge­sichts der ho­hen Becken­kan­te nicht so recht den Weg her­aus fin­den­den Frosch (oder war’s doch eher ei­ne Krö­te?) ge­bor­gen und in mei­nen schüt­zen­den Hän­den ans an­de­re En­de des Parks ge­tra­gen, um den wech­sel­war­men Ka­me­ra­den dort­selbst in die Ge­sell­schaft un­ge­zähl­ter Art­ge­nos­sen zu ent­las­sen:

Fürther Frosch bei Translozierung

In mei­ner war­men Hand scheint sich der/die Gu­te recht wohl ge­fühlt zu ha­ben: Ich muß­te ihn/sie fast ab­schüt­teln, um ihn/sie in sein/ihr art­ge­rech­tes Ha­bi­tat zu ent­las­sen. Mö­ge er/sie dort lan­ge le­ben und reich­lich Nah­rung fin­den!

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »