Freitag, 3. Juli 2020
Gestern erst hat sich der zonebattler seine turnusgemäße FSME-Auffrischungsimpfung verpassen lassen, heute schon hat ihm seine bessere Hälfte nach beschaulicher Abendwanderung sieben (!) Zecken von seinen behaarten Beinen gepflückt. Und zwar mit dem bewährten Zeckentferner der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV):
![Ruck, zuck, raus: Der praktische Zeckenzieher der DGUV Ruck, zuck, raus: Der praktische Zeckenzieher der DGUV](https://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2020/07/2020-07-03_21-05-48-500x500.jpg)
Der Broschüre »Vorsicht Zecken« (die auch als PDF-Datei verfügbar ist) liegt das einfache, aber wirksame Werkzeug bei. Auch wenn Heft und Helferlein nicht mehr wie noch vor Jahren kostenlos zu bekommen sind: die kleine Investition lohnt allemal, der Zeckenzieher erspart riskante Experimente!
Dienstag, 30. Juni 2020
Sonntag, 7. Juni 2020
Samstag, 31. August 2019
Montag, 26. August 2019
Donnerstag, 18. April 2019
Sonntag, 17. Juni 2018
Dienstag, 1. Mai 2018
Donnerstag, 29. März 2018
Montag, 23. Oktober 2017
Gestern in großer Gruppe gewandert (knapp 20 bergige Kilometer von Pommelsbrunn über Eschenbach nach Hersbruck) und dabei en passant eine Begegnung der seltenen Art gehabt:
![Lurchi in natura: ein fescher Feuersalamander im Einsatz Lurchi in natura: ein fescher Feuersalamander im Einsatz](https://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2017/10/2017-10-23_salamander-1-500x667.jpg)
Meine letzte mir bewußte Sichtung eines Feuersalamanders liegt gute vier Jahrzehnte zurück, in der Nähe meines Heimatortes tummelten sich welche im vorgelagerten Wasserbecken eines Pumphäuschens am Fischweiher... [weiter]
Donnerstag, 27. Juli 2017
Es rappelt am Bürofenster, ein unverhoffter Besucher macht heftig flügelschlagend Rabatz und findet nicht mehr den Weg ins Freie:
![Flatterte herein und fand nicht mehr hinaus: ein Schmetterling der Baureihe »Kleiner Fuchs« Flatterte herein und fand nicht mehr hinaus: ein Schmetterling der Baureihe »Kleiner Fuchs«](https://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2017/07/2017-07-27_schmetterling-500x375.jpg)
Wir hatten ja hier schon mal was in der Art, aber diesmal war fremde Hilfe nicht vonnöten, um den irregeleiteten Flattermann einzufangen und nach Draußen zu eskortieren...
Donnerstag, 21. April 2016
Heute aus dem komischen kleinen Tümpel im Schulgarten des Stadtparkes einen einsamen, angesichts der hohen Beckenkante nicht so recht den Weg heraus findenden Frosch (oder war’s doch eher eine Kröte?) geborgen und in meinen schützenden Händen ans andere Ende des Parks getragen, um den wechselwarmen Kameraden dortselbst in die Gesellschaft ungezählter Artgenossen zu entlassen:
In meiner warmen Hand scheint sich der/die Gute recht wohl gefühlt zu haben: Ich mußte ihn/sie fast abschütteln, um ihn/sie in sein/ihr artgerechtes Habitat zu entlassen. Möge er/sie dort lange leben und reichlich Nahrung finden!
Süßer und scharfer Senf: