Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 9. Dezember 2007

Klei­nes Klee­feld

gesehen in einem Hinterhof der Fürther Flößaustraße
Freitag, 23. November 2007

Bon­jour tri­stesse (35)

Verlassenes Haus in Neumarkt (Oberpf)
 
Ver­las­se­nes Haus in Neu­markt (Oberpf)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 7. November 2007

Spie­gelei

Impressionismus pur: Herbstlaub spiegelt sich im ufernahen Wasser des Möhnesees
Sonntag, 28. Oktober 2007

Schie­nen­sa­lat

Schotterpflanze
Donnerstag, 11. Oktober 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (29)

Time Tunnel
 
Time Tun­nel
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 23. September 2007

The last of the ma­ny

Ge­stern sind wir in der Schnaitta­cher Ge­gend mit ei­ner lie­ben Freun­din gu­te 15 km durch die Land­schaft ge­lau­fen und ha­ben da­bei die letz­ten Zwetsch­gen der Sai­son weg­ge­fun­den. Heu­te ka­men je­ne fröh­lich la­chend in den Ofen, un­ter­füt­tert von ei­nem dicken Fun­da­ment aus präch­tig auf­ge­gan­ge­nem He­fe­teig:

Zwetschgendatschi

Mit Zimt und Zucker be­streut gibt es nun al­so an die­sem wun­der­schön war­men Herbst­sonn­tag den letz­ten Zwetsch­ge­n­dat­schi der Sai­son. Da­nach geht es noch­mal in den Schre­ber­gar­ten, wo­selbst un­se­re klet­ter­kun­di­ge Mi­ni­ratte ver­mut­lich ih­rer­seits ge­räusch­voll na­gend die be­reits ein­trock­nen­den (Dörr-)Pflaumen jen­seits un­se­rer Reich­wei­te ge­nießt... Die über­las­sen wir ihr dann ger­ne [1], neh­men und aber im Ge­gen­zug das Recht her­aus, die rest­li­chen Äp­fel sämt­lich für uns selbst zu re­qui­rie­ren: Im­mer­hin zah­le ich die Pacht und nicht der in mehr­fa­cher Hin­sicht pel­zi­ge Vier­bei­ner. Ir­gend­ein Un­ter­schied muß ja wohl sein!

 
[1] Man riet uns schon zur heim­tücki­schen Ver­gif­tung oder zum un­sport­li­chen Ab­schuß des be­hen­den Mund­räu­bers, aber im Grun­de macht das fel­li­ge Vieh nur sei­nen Job und ich las­se ja auch an­de­re Leu­te am Le­ben, die mir in Aus­übung ih­rer Ar­beit in die Que­re kom­men...

Dienstag, 18. September 2007

Som­mer-Spros­sen

Balkon am Schloß Sommersdorf
Mittwoch, 5. September 2007

Ein Häus­chen im Grü­nen

Hauswand in einem versteckt gelegenen Fürther Hinterhof
Montag, 27. August 2007

Sau­er macht lu­stig

Rund um und in un­se­rem Schre­ber­gar­ten wach­sen wil­de Ma­ho­nien, de­ren üp­pig blaue Bee­ren­bü­schel der Um­zäu­nung der Par­zel­le durch­aus zur Zier­de ge­rei­chen:

Mahonien-Beeren am Gartenzaun

Die vit­amin­rei­chen und stark säu­re­hal­ti­gen Bee­ren sind auf­grund der in den Ker­nen ent­hal­te­nen Al­ka­lo­ide nur mit Vor­sicht zu ge­nie­ßen, gleich­wohl fin­den sich im Netz der Net­ze durch­aus Re­zep­te zu ih­rer Ver­wur­stung. Nach­dem nun auch ei­ne Freun­din zur Ver­ar­bei­tung der Früch­te ge­ra­ten hat­te, hat des zonebattler’s bes­se­re Hälf­te ge­stern abend ei­ne avant­gar­di­sti­sche Mar­me­la­den-Krea­ti­on aus Äp­feln und Ma­ho­nien (samt und son­ders aus ei­ge­ner Ern­te und Schlach­tung) ver­zapft und ein­ge­glast. Des männ­li­chen Lecker­maules und Kü­chen­hel­fers Fa­zit: Two th­umbs up!

Sonntag, 26. August 2007

Ern­te­dank

Nach­dem uns hef­ti­ger Ha­gel­re­gen heu­er lei­der die Erd­bee­ren rui­niert hat, konn­ten wir uns im­mer­hin mit reich­lich Kir­schen, Maul­bee­ren und Brom­bee­ren die Mäu­ler stop­fen. Und noch im­mer herrscht ver­schwen­de­ri­sche Fül­le im Gar­ten:

Zwetschgenbaum

Meh­re­re Schüs­seln Zwetsch­gen fan­den schon ih­ren Weg durch die flot­te Lot­te und den Koch­topf in die Ar­mee der Ein­mach­glä­ser, der Rest der per Lei­ter er­reich­ba­ren Pflau­men­früch­te wird spä­ter als Zwetsch­ge­n­dat­schi auf­ge­tischt wer­den. Auch für die au­ßer­ge­wöhn­li­che Men­ge an Äp­feln wird sich ad­äqua­te Ver­wen­dung fin­den:

Apfelbaum

Und da­nach gibt es hier um un­se­re Par­zel­le her­um al­len­falls noch hi­sto­ri­sche Lo­ko­mo­ti­ven ein­zu­sam­meln, wenn näm­lich im Sep­tem­ber das Ei­sen­bahn-Fe­sti­val statt­fin­det. Aber da hält sich mein per­sön­li­cher Hun­ger in en­gen Gren­zen...

Sonntag, 19. August 2007

Ein­sa­me In­sel

kleine Insel im Burggraben von Schloß S.
Samstag, 28. Juli 2007

Grüb­le­ri­sche Ge­gen­über­stel­lung

in der Ausstellung 'Ausgepackt' im Erlanger Stadtmuseum

Am mor­gi­gen Sonn­tag be­steht die al­ler­letz­te Ge­le­gen­heit, sich die Aus­stel­lung »Aus­ge­packt« im Er­lan­ger Stadt­mu­se­um an­zu­schau­en: Prä­sen­tiert wird ei­ne span­nen­de Aus­wahl an Ex­po­na­ten aus den viel­fäl­ti­gen Samm­lun­gen der Uni­ver­si­täts-In­sti­tu­te, die den Blicken der Öf­fent­lich­keit nor­ma­ler­wei­se ent­zo­gen sind. Zur mor­gi­gen Fi­nis­sa­ge ist der Ein­tritt frei und es wird al­ler­hand ge­bo­ten, für den neu­gie­ri­gen Nach­wuchs eben­so wie für des­sen Hal­te­rIn­nen...

« Vorherige Seite Nächste Seite »