Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 19. April 2025

Ge­fähr­de­tes Feucht­bio­top

An­no 2019 hat­te der zone­batt­ler dem bis da­to im Web nicht ver­tre­te­nen Kneipp­ver­ein Fürth und Um­ge­bung e. V. ei­ne Web­site ge­ba­stelt und den Roh­bau gleich nach Fer­tig­stel­lung dem 1. Ver­eins­vor­stand zur ei­gen­stän­di­gen Be­ar­bei­tung und Fort­schrei­bung über­ge­ben. Der woll­te es da­mals auch ger­ne ma­chen, ich mir hin­ge­gen nicht noch ei­ne wei­te­re Bau­stel­le ans Bein bin­den. Au­ßer­dem ist es nie­mals gut, zwei Kö­che in ei­ner Kü­che im glei­chen Brei rüh­ren zu las­sen...

Vor we­ni­gen Wo­chen in­des ver­starb un­ser be­lieb­ter Vor­stand plötz­lich und un­er­war­tet, was nicht nur rein mensch­lich ei­ne Ka­ta­stro­phe ist, son­dern auch den Fort­be­stand des Ver­eins und sei­nes wun­der­ba­ren Kneipp­gar­tens in der Nä­he der Klei­nen Main­au ge­fähr­det. Eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment bringt Ar­beit mit sich, und lang­fri­stig Ver­ant­wor­tung für ei­ne Ge­mein­schaft zu über­neh­men scheint heut­zu­ta­ge nicht mehr all­zu po­pu­lär zu sein. Auch mei­ner ei­ner will an die­ser Stel­le nicht nach­rücken, be­klei­de ich doch schon in zwei an­de­ren Für­ther Ver­ei­nen Po­si­tio­nen, die mich viel Zeit­auf­wand (und auch ei­ni­ges an En­er­gie) ko­sten.

Aber ich will na­tür­lich das mei­ne da­zu bei­tra­gen, un­se­ren Kneipp­ver­ein zu ret­ten und zu­kunfts­fä­hig zu ma­chen, auch wenn ich an­son­sten vor al­lem als pas­si­ves Mit­glied den idyl­li­schen Kneipp­gar­ten zur per­sön­li­chen Ent­span­nung und Er­ho­lung nut­ze. Er­go ha­be ich kur­zer­hand den vir­tu­el­len Ma­schi­nen­raum wie­der über­nom­men, dort gründ­lich aus­ge­mi­stet und die Web­site in­halt­lich wie op­tisch kom­plett rund­erneu­ert. Nach ei­ni­gen Ta­gen kon­zen­trier­ten Ar­bei­tens bin ich mit dem Er­reich­ten doch ei­ni­ger­ma­ßen zu­frie­den:

Neuer Look, neue Hoffnung: Die runderneuerte Website des Fürther Kneippvereins

www.kneippverein-fuerth.de

Weil ich nun schon vie­le Jah­re lang mit Word­Press ar­bei­te, konn­te ich hier auf sehr viel Vor­wis­sen und Er­fah­rung zu­rück­grei­fen. Die Lust am Ex­pe­ri­men­tie­ren ist frei­lich längst dem Ver­trau­en in Be­währ­tes ge­wi­chen, da­her ha­be ich nicht lan­ge nach ei­nem neu­ar­ti­gen The­me (= De­sign­vor­la­ge) ge­sucht, son­dern mich ein­mal mehr auf das gran­dio­se Ge­ne­ra­te­Press ver­las­sen, ein eben­so schlan­kes wie un­glaub­lich viel­fäl­ti­ges und fle­xi­bles Front­end. Erst vor we­ni­gen Mo­na­ten ha­be ich da­mit für ei­ne lie­be Schul­freun­din de­ren Wohn­pro­jekt-Web­site

www.wohngut-erlangen.de

hoch­ge­zo­gen und da­für vie­le po­si­ti­ve Rück­mel­dun­gen be­kom­men. Auch wenn ich nur ei­nen Bruch­teil der ge­stal­te­ri­schen Mög­lich­kei­ten nut­ze und im In­ter­es­se der kom­mu­ni­zier­ten In­hal­te be­wusst mi­ni­ma­li­stisch-zu­rück­hal­tend agie­re, bin ich mir si­cher, dass ich bei am­bi­tio­nier­te­ren Pro­jek­ten eher an mei­ne ei­ge­nen Gren­zen sto­ßen wür­de als an die von Ge­ne­ra­te­Press. Soll­te ich je­mals ei­ne wei­te­re Web­site er­schaf­fen wol­len oder sol­len (was ich nicht vor­ha­be, die ak­tu­ell 16 von mir be­trie­be­nen oder be­treu­ten Word­Pres­sen er­for­dern mit­un­ter mehr Zu­wen­dung als mir lieb ist), dann wür­de ich oh­ne Zö­gern so­fort wie­der dar­auf zu­rück­grei­fen.

Jetzt aber hof­fe ich vor al­lem, dass wir al­ten Kneipp-Jün­ger und ‑jün­ge­rin­nen ge­mein­sam dem tau­meln­den Ver­ein im ana­lo­gen Le­ben wie­der auf die Bei­ne hel­fen kön­nen. Der hat näm­lich nicht nur sei­nen füh­ren­den Kopf und sei­ne len­ken­de Hand ver­lo­ren, son­dern durch Brand­stif­tung von Idio­ten­hand auch noch sei­ne einst so­li­de Hüt­te in der Mit­te des Kneipp­gar­tens.

Sonntag, 3. November 2024

Herbst im Stadt­wald

Herbstliches Wuchern im Fürther Stadtwald

Samstag, 2. November 2024

Groß­fa­mi­lie

Pilze an einem abgesägten Baum im Fürther Stadtwald

Freitag, 23. August 2024

Ro­sen­gar­ten

Himmelwärts strebende Rosen in der Karolinenstraße

Freitag, 26. Juli 2024

Le­bens­ader

Fassadenbegrünung in der Nürnberger Nordstadt

Samstag, 30. März 2024

Bon­jour tri­stesse (64)

Situation in der Fürther Benditstraße
 
Si­tua­ti­on in der Für­ther Ben­dit­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Land der Lu­pi­nen und La­krit­zen (7)

Nach län­ge­rer Pau­se rei­sten wir heu­er zum ins­ge­samt drit­ten Mal nach Schwe­den, um un­se­ren dort le­ben­denden Freund Wolf­gang S. in sei­nem länd­li­chen Pa­ra­dies zu be­su­chen und mit ihm ein paar ent­spann­te und na­tur­na­he Wo­chen zu ge­nie­ßen. Erst­mals wa­ren wir nicht in der Jah­res­mit­te in Öster­göt­land un­ter­wegs, son­dern erst En­de August/Anfang Sep­tem­ber.

Die Kon­se­quen­zen be­stan­den in be­reits merk­lich kür­ze­ren Spät­som­mer­ta­gen ei­ner­seits und ei­ner schier un­glaub­li­chen Men­ge an Pfif­fer­lin­gen und Stein­pil­zen an­de­rer­seits, die man nicht groß zu su­chen, son­dern nur am Wald­we­ges­rand auf­zu­sam­meln brauch­te! Auch Krau­se Glucken fan­den den Weg in Korb und Pfan­ne, und ei­ne Viel­zahl we­ni­ger ge­nieß­bar, aber doch sehr fo­to­ge­ner Pilz­sor­ten ha­be ich im­mer­hin ab­ge­lich­tet...

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
In­zwi­schen hat das (recht neue) Smart­phone mei­ne im­mer noch mit­ge­führ­te Ka­me­ra als pri­mä­ren Knips­ap­pa­rat weit­ge­hend ab­ge­löst: Das Han­dy ist halt im­mer zur Hand und die Hand­ha­bungs­vor­tei­le wie­gen die Ein­schrän­kun­gen in Sa­chen Bild­ge­stal­tung mehr als auf, je­den­falls was am­bu­lant ge­fer­tig­te Ur­laubs­er­in­ne­run­gen an­geht...

P.S. Ein zwei­tä­gi­ger Ab­ste­cher in die Haupt­stadt Stock­holm bot die Ge­le­gen­heit, auf dem Weg dort­hin das na­tio­na­le Pan­zer­mu­se­um Ar­se­na­len zu in­spi­zie­ren. Die dort ent­stan­de­nen Auf­nah­men ha­be ich in ei­ne se­pa­ra­te Bil­der­ga­le­rie aus­ge­glie­dert.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 7. Oktober 2023

Spät­zün­der

Distelnachwuchs im Oktober

Freitag, 11. August 2023

Flä­chen­fraß

Bewucherte Fassade in Ellingen (Bay)

Mittwoch, 19. Juli 2023

Akro­ba­ti­scher Sechs­füß­ler-Sex

Kopulierende Libellen

Montag, 10. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (2)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 24. September 2022

Land­ho­tel

Nobles Insekten-Hotel am Wanderwegesrand

Nächste Seite »