Anno 2019 hatte der zonebattler dem bis dato im Web nicht vertretenen Kneippverein Fürth und Umgebung e. V. eine Website gebastelt und den Rohbau gleich nach Fertigstellung dem 1. Vereinsvorstand zur eigenständigen Bearbeitung und Fortschreibung übergeben. Der wollte es damals auch gerne machen, ich mir hingegen nicht noch eine weitere Baustelle ans Bein binden. Außerdem ist es niemals gut, zwei Köche in einer Küche im gleichen Brei rühren zu lassen...
Vor wenigen Wochen indes verstarb unser beliebter Vorstand plötzlich und unerwartet, was nicht nur rein menschlich eine Katastrophe ist, sondern auch den Fortbestand des Vereins und seines wunderbaren Kneippgartens in der Nähe der Kleinen Mainau gefährdet. Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeit mit sich, und langfristig Verantwortung für eine Gemeinschaft zu übernehmen scheint heutzutage nicht mehr allzu populär zu sein. Auch meiner einer will an dieser Stelle nicht nachrücken, bekleide ich doch schon in zwei anderen Fürther Vereinen Positionen, die mich viel Zeitaufwand (und auch einiges an Energie) kosten.
Aber ich will natürlich das meine dazu beitragen, unseren Kneippverein zu retten und zukunftsfähig zu machen, auch wenn ich ansonsten vor allem als passives Mitglied den idyllischen Kneippgarten zur persönlichen Entspannung und Erholung nutze. Ergo habe ich kurzerhand den virtuellen Maschinenraum wieder übernommen, dort gründlich ausgemistet und die Website inhaltlich wie optisch komplett runderneuert. Nach einigen Tagen konzentrierten Arbeitens bin ich mit dem Erreichten doch einigermaßen zufrieden:
Weil ich nun schon viele Jahre lang mit WordPress arbeite, konnte ich hier auf sehr viel Vorwissen und Erfahrung zurückgreifen. Die Lust am Experimentieren ist freilich längst dem Vertrauen in Bewährtes gewichen, daher habe ich nicht lange nach einem neuartigen Theme (= Designvorlage) gesucht, sondern mich einmal mehr auf das grandiose GeneratePress verlassen, ein ebenso schlankes wie unglaublich vielfältiges und flexibles Frontend. Erst vor wenigen Monaten habe ich damit für eine liebe Schulfreundin deren Wohnprojekt-Website
hochgezogen und dafür viele positive Rückmeldungen bekommen. Auch wenn ich nur einen Bruchteil der gestalterischen Möglichkeiten nutze und im Interesse der kommunizierten Inhalte bewusst minimalistisch-zurückhaltend agiere, bin ich mir sicher, dass ich bei ambitionierteren Projekten eher an meine eigenen Grenzen stoßen würde als an die von GeneratePress. Sollte ich jemals eine weitere Website erschaffen wollen oder sollen (was ich nicht vorhabe, die aktuell 16 von mir betriebenen oder betreuten WordPressen erfordern mitunter mehr Zuwendung als mir lieb ist), dann würde ich ohne Zögern sofort wieder darauf zurückgreifen.
Jetzt aber hoffe ich vor allem, dass wir alten Kneipp-Jünger und ‑jüngerinnen gemeinsam dem taumelnden Verein im analogen Leben wieder auf die Beine helfen können. Der hat nämlich nicht nur seinen führenden Kopf und seine lenkende Hand verloren, sondern durch Brandstiftung von Idiotenhand auch noch seine einst solide Hütte in der Mitte des Kneippgartens.
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...