Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 29. September 2018

Part­ner­look

Gendergerecht gekennzeichnete Fahrräder

Freitag, 3. August 2018

Spi­der Art

Lokalpatriotisch illuminiertes Spinnennetz an der Fürther Uferpromenade

Dienstag, 10. Juli 2018

Druck­aus­gleich

Zu­sam­men mit sei­nem be­freun­de­ten Nach­barn Ro­bert hat der zone­batt­ler die­ser Ta­ge ei­nen neu­en In­fo-Fly­er mit in­te­grier­tem Auf­nah­me­an­trag für den Ver­ein Für­thWi­ki e. V. ge­ba­stelt, in wel­chem sich die bei­den Karl­sträß­ler en­ga­gie­ren:

Der neue Flyer für das FürthWiki (Außenseite)

Zu den Be­gleit­um­stän­den der Druck­sa­chen­ge­stal­tung ha­be ich im von mir be­treu­ten Ver­eins­blog heu­te schon ei­nen ei­ge­nen Ar­ti­kel ver­öf­fent­licht. Hier im ei­ge­nen Heim will ich das Ge­mein­schafts­werk im We­sent­li­chen des­halb vor­stel­len, um in der Für­ther Le­ser­schaft die Wer­be­trom­mel für un­ser lo­ka­les On­line-Le­xi­kon zu rüh­ren...

Der neue Flyer für das FürthWiki (Innenseite)

Für­ther, hört die Si­gna­le: Das Für­thWi­ki als sol­ches wächst und ge­deiht, aber hin­ter den Ku­lis­sen un­se­res Trä­ger­ver­ei­nes geht es zu wie in den mei­sten an­de­ren eh­ren­amt­lich be­trie­be­nen Pro­jek­ten auch: We­ni­ge ma­chen viel, vie­le ma­chen we­nig. Dar­um su­chen wir stän­dig nach in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich nach Lust und Lau­ne und nach ei­ge­ner In­ter­es­sen­la­ge selbst ein­brin­gen und mit­ma­chen wol­len!

P.S. Den Fly­er samt Auf­nah­me­an­trag gibt es na­tür­lich auch in druck­fä­hi­ger Auf­lö­sung als PDF-Do­ku­ment.

Samstag, 9. Juni 2018

Lücken­bü­ßer

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Freitag, 4. Mai 2018

Kur­zens Klotz

Fürther Hommage an den Atlantikwall: Das »Ludwig Erhard Zentrum«

Für­ther Hom­mage an den At­lan­tik­wall: Das »Lud­wig Er­hard Zen­trum«

Samstag, 28. April 2018

Ge­schichts­ver­ges­sen­heit

Gleich ge­gen­über des zonebattler’s Schre­ber­gar­ten, auf der an­de­ren Sei­te des Gleis­fel­des, hat die­ser Ta­ge das hur­tig hin­ge­wor­fe­ne Ho­tel »niu Sadd­le« sei­ne Pfor­ten ge­öff­net. Der dep­per­te Na­me ist Pro­gramm, wie auf der Web­site er­läu­tert wird: »Sadd­le steht für die im Mit­tel­al­ter prä­sen­ten Le­der­sät­tel und ist ei­ne An­ek­do­te an die Rei­ter­ar­mee von Karl der Gro­ße in Fürth.« Das ist gram­ma­ti­ka­lisch gleich mul­ti­pel falsch und auch in­halt­li­cher Dumm­fug. Ei­nen Ab­satz wei­ter le­sen wir, was Fürth zu bie­ten hat, näm­lich ei­ne »idyl­li­sche, frän­ki­sche Alt­stadt vol­ler hi­sto­ri­scher Bau­denk­mä­ler aus dem Mit­tel­al­ter«. Mit­tel­al­ter, aha. Der/die Tex­te­rin ist ver­mut­lich ein(e) junge(r) Hipster(in) mit Klipp­schul-Ab­schluß, der/die das ei­ge­ne Mit­tel­al­ter noch weit vor sich hat...

Wie ich über­haupt da­zu kom­me, mich dort­hin vir­tu­ell zu ver­ir­ren? Weil ich von ei­ner Mar­ke­ting-Tan­te ei­ne »Ein­la­dung für Euch Blog­ger, In­sta­gramm­er und Mei­nungs­ma­cher in Fran­ken« er­hal­ten ha­be. Laut Agen­da des »au­ßer­ge­wöhn­li­chen Abends« will man »... das in­spi­rie­ren­de De­sign er­le­ben, das Haus er­kun­den, in der Li­ving Lob­by Cock­tails und Spei­sen ge­nie­ßen und uns in­ten­siv aus­tau­schen«. So so.

Ich hal­te mich nicht für ei­nen Mei­nungs­ma­cher, aber mei­ne Mei­nung da­zu steht schon fest: An­ge­sichts des zu Er­war­ten­den pro­ste ich doch lie­ber 100 Me­ter wei­ter süd­lich be­freun­de­ten Nach­barn mitt­le­ren Al­ters zu und tau­sche mich mit de­nen in­ten­siv über die Fra­ge aus, wo je­nes sa­gen­haf­te Fürth wohl lie­gen mag, wel­ches da be­schrie­ben steht!

Freitag, 27. April 2018

Dop­pel­gän­ger

Zwei Liberos vor des Teufels Küche

Donnerstag, 19. April 2018

Da­men­bei­ne (22)

Fast unbefleckte Damenbeine, den Zug erwartend

Fast un­be­fleck­te Da­men­bei­ne, den Zug er­war­tend
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 15. April 2018

Selbst­be­die­nung

Gefüllter Sperrmüll in der Lessingstraße

Donnerstag, 29. März 2018

Kopf­stand

Plastik-Krähe meets Gips-Tiger an der Nürnberg-Fürther Stadtgrenze

Dienstag, 27. März 2018

Black is beau­tiful

Wäh­rend mei­ner ei­ner als di­let­tie­ren­der Knip­ser mit au­to­di­dak­tisch an­ge­le­se­nem Halb­wis­sen hin und wie­der ei­nen pas­sa­blen Schnapp­schuß zu­stan­de bringt, ist mein Nach­bar Ro­bert Söll­ner ein rich­ti­ger Licht­bild­ner aus Pro­fes­si­on und Lei­den­schaft, bei dem fast je­der Schuß ein Tref­fer ist, wie sich die ge­neig­te Le­ser­schaft beim Durch­blät­tern sei­nes Fo­to­blogs wahrscheinlicht.de selbst über­zeu­gen kann.

Mich be­ein­drucken vor al­lem sei­ne stim­mungs­vol­len Schwarz­weiß-Auf­nah­men, und da­her ha­be ich die­ser Ta­ge am­bu­lant aus­pro­biert, in­wie­weit ich ihm da nach­ei­fern kann. Als Aus­gangs­ma­te­ri­al dien­ten mir drei Fo­tos aus mei­nem un­läng­sti­gen Rei­se­fo­to-Le­po­rel­lo aus Bil­bao, die ich mit et­was mehr Ak­ku­ra­tes­se als sonst be­schnit­ten, per­spek­tiv­kor­ri­giert, ge­schärft und schluß­end­lich ent­färbt ha­be, um ei­nen zwar un­bun­ten, aber um­so gra­fi­sche­ren Bild­ein­druck zu er­zie­len. Das hier ist das vor­läu­fi­ge amt­li­che End­ergeb­nis:

 
Entfärbte Impressionen aus Bilbao

 
Entfärbte Impressionen aus Bilbao

 
Entfärbte Impressionen aus Bilbao

 
Ob ich da­mit mei­nem Men­tor nun schon das Was­ser rei­chen kann, ist mehr als frag­lich. Aber für den An­fang bin ich selbst ganz zu­frie­den da­mit, vor al­lem aber hat mir der An­blick von Ro­berts mo­no­chro­men Mei­ster­wer­ken Lust ge­macht, selbst ver­stärkt in die­ser Rich­tung wei­ter­zu­ex­pe­ri­men­tie­ren: Die bun­te Welt um uns her­um durch Farb­ex­trak­ti­on auf das Es­sen­ti­el­le zu re­du­zie­ren, das ist ei­ne span­nen­de Her­aus­for­de­rung, die den Blick auf das We­sent­li­che schult und schärft!

Sonntag, 25. März 2018

Gro­ße Pizz

Fenster einer Pizzeria in der Leyher Straße zu Fürth

« Vorherige Seite Nächste Seite »