Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 1. März 2025

Ab­ge­liebt & aus­ge­setzt (20)

Abgestürzt: Plüschtier-Ende in der Lessingstraße
 
Ab­ge­stürzt: Plüsch­tier-En­de in der Les­sing­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 28. Februar 2025

Nie­der­la­ge

Umgenietete Telefon-Stele in der Fürther Fußgängerzone

Dienstag, 25. Februar 2025

Ab­ge­liebt & aus­ge­setzt (19)

Game Over: aus dem Nintendo-Universum ausgeschiedener Plüsch-Toad
 
Game Over: aus dem Nin­ten­do-Uni­ver­sum aus­ge­schie­de­ner Plüsch-Toad
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 22. Januar 2025

Klotz am Bein

Wiederholt attackierter Briefkasten am Fürther Rathaus

Donnerstag, 9. Januar 2025

Da­hin­schmel­zen­de Lie­be

Schneeskulptur in einem Fürther Hauseingang

Samstag, 21. Dezember 2024

Aus­ge­glüht

Leere Glühwein-Kanister nach dem Ende des Fürther Altstadtweihnachtsmarktes

Freitag, 23. August 2024

Ro­sen­gar­ten

Himmelwärts strebende Rosen in der Karolinenstraße

Sonntag, 11. August 2024

Fach­kräf­te­man­gel

Plüschige Kassenkraft in einem Fürther Drogeriemarkt

Montag, 29. Juli 2024

Kunst im Bau

Fassadenkunst am ehem. Fürther Landratsamt in der Südstadt

Samstag, 27. Juli 2024

Gel­be Ge­fahr

Riesiger Truck in der Nachbarschaft

Freitag, 5. Juli 2024

Kat­zen­wä­sche (2)

Kreativer Scheibenwischer-Mummenschanz

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 24. Juni 2024

Künst­le­ri­sches Schwer­ge­wicht

Der zone­batt­ler schätzt das Tun und Trei­ben des Für­ther Bild­hau­ers To­bi­as Rempp, wes­halb er un­längst auch ein aus­führ­li­ches In­ter­view mit dem Mei­ster des Leich­ten im Schwe­ren ge­führt und in sei­nem Kul­tur­blog Trif­o­lia ver­öf­fent­licht hat.

Dem­nächst star­tet in Fürth wie­der ei­ne Aus­ga­be der FREI LUFT GALERIE, bei der To­bi­as Rempp mit der zwei­tei­li­gen Be­ton­skulp­tur »ADER« ver­tre­ten sein wird, die er die­ser Ta­ge in si­tu – auf dem Grün­strei­fen zwi­schen der Kö­nigs­war­terstra­ße und der Horn­schuch­pro­me­na­de – selbst her­stellt.

For­mal ist die Ar­beit sei­nem Werk­zy­klus »FERMENTATION« zu­zu­ord­nen: In die vor­be­rei­te­te Scha­lung wer­den zu­nächst hand­ge­form­te Knö­del Ku­geln aus Ton ein­ge­bracht, be­vor dann die Form mit Be­ton aus­ge­gos­sen wird. Nach dem Aus­här­ten und dem Aus­scha­len wer­den die wei­chen Ton­ku­geln her­aus­ge­schabt und ‑ge­wa­schen, wo­mit sich fas­zi­nie­ren­de Struk­tu­ren aus ku­gel­run­den Hohl­räu­men er­ge­ben.

Letz­te Wo­che ging es los:

Herstellung der Betonskulptur »ADER« für die Fürther FREI LUFT GALERIE

Herstellung der Betonskulptur »ADER« für die Fürther FREI LUFT GALERIE

Herstellung der Betonskulptur »ADER« für die Fürther FREI LUFT GALERIE

Herstellung der Betonskulptur »ADER« für die Fürther FREI LUFT GALERIE

Im Lau­fe die­ser Wo­che sol­len die bei­den »ADER«-Betonstelen aus­ge­schalt, aus­ge­wa­schen und auf­ge­stellt wer­den. Sie sind dann den gan­zen Som­mer über bis En­de Sep­tem­ber vor Ort zu be­wun­dern.

[wei­ter]

Nächste Seite »