Abgelegt in: Vermischtes • 11. Apr. 2008, 6:04 Uhr • 2 Kommentare lesen
Die von mir in geheimer Mission angemailte Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fürth läßt sich automatisch entschuldigen und das gleich bilingual:
Thank you for your massage. I’m not in my office until Monday, 14th April. |
Ich dementiere hiermit, der werten Dame jemals eine Massage verabfolgt oder sie überhaupt jenseits kulturüblichen Händeschüttelns berührt zu haben. Ich knete öffentliche WürdenträgerInnen nicht, auch nicht gegen Knete. Grundsätzlich nicht.
Abgelegt in: Spitzfindigkeiten • 10. Apr. 2008, 20:06 Uhr • 14 Kommentare lesen
Selbst ansonsten depressiv stimmende Nachrichten reizen zum befreienden Lachen, wenn man die ARD-Tagesschau um 20:00 Uhr nicht auf dem Ersten, sondern auf Phoenix anschaut: In einem eingeblendeten Bild im Bild übersetzt dort eine nette Dame die Meldungen synchron zum Sprecher in ausufernde Gebärdensprache für Gehörlose. Sehr beeindruckend, wenn man beispielsweise bei der Abdankung von Frau Matthäus-Maier den Eindruck vermittelt bekommt, es ginge der Dame auf höchst theatralische Art und Weise an die Gurgel...
Abgelegt in: Vermischtes • 7. Apr. 2008, 20:17 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Apr. 2008, 9:20 Uhr • 1 Kommentar lesen
Jack Nicholson in »About Schmidt«, Copyright © 2002 by Warner Bros. Entertainment Inc. |
»Der Tod des Marat«, 1793 by Jaques-Louis David (1748–1825) |
Ich erkenne ja weiß Gott nicht oft irgendwelche subtilen Anspielungen und Referenzen in Filmen, zumal nicht in aktuellen solchen. Aber hier hat mich beim häuslichen DVD-Konsum doch plötzlich der Blitz der Assoziation durchzuckt: Offenbar war der Kunst-Leistungskurs vor drei Jahrzehnten doch zu etwas nutze...
Abgelegt in: Kurioses • 25. Mrz. 2008, 22:26 Uhr • 1 Kommentar lesen
Sehr nette Idee: der menschliche Kalender !
Abgelegt in: Kurioses • 25. Mrz. 2008, 11:15 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 24. Mrz. 2008, 8:55 Uhr • 5 Kommentare lesen
Aufgrund einer Empfehlung des Signor Gardino verinnerlichte ich soeben bei Herrn Merlix ein paar bemerkenswerte Gute-Laune-Tipps und gebe diese hiermit gern an meine LeserInnen weiter...
Abgelegt in: Empfehlungen • 20. Mrz. 2008, 6:27 Uhr • 2 Kommentare lesen
Heute wieder Heimarbeit, derweil es draußen lustig schneit. Drin tönen Palestrina-Messen, und grad’ habe ich ein Käsbrot ‘gessn. Frisch gestärkt mach ich jetzt weiter, doch unter’m Strich ist’s gar nicht heiter... |
Abgelegt in: Alltagsleben • 19. Mrz. 2008, 14:01 Uhr • Diskussion eröffnen
Im strömenden Dauerregen soeben den in einem blauen Plastikeimer gesammelten Kaffeesatz aus der firmeneigenen Kaffee-Maschine heimwärts geschleppt und im Schrebergarten in den Kompost gestopft. Dabei von dieser Rail4Chem-Lok der Baureihe 185 neugierig beäugt worden:
Erst jetzt am Rechner ist mir auf dem Foto die Loknummer aufgefallen: 185-CL 007. Da wundert mich dann natürlich nix mehr...
Abgelegt in: Schrebergarten • 14. Mrz. 2008, 15:38 Uhr • 4 Kommentare lesen
Meine Damen und Herren, in wenigen Minuten erreichen wir pünktlich den Bahnhof Nürnberg Hbf. Bitte steigen Sie dort alle aus, wecken Sie Ihren Nachbarn und vergessen Sie nix... |
Wenn das kein netter Start in den Tag ist... ;-)
Abgelegt in: Alltagsleben • 11. Mrz. 2008, 7:48 Uhr • 7 Kommentare lesen
Fand doch heute einer glatt per Suchanfrage nach »Strebergarten« in meine Rubrik »Schrebergarten«: Google macht’s möglich!
Abgelegt in: Spitzfindigkeiten • 7. Mrz. 2008, 12:15 Uhr • 3 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: