Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 11. April 2008

Wel­ten­herr­scher

kunstsinnige Taube am Nürnberger Plärrer
Donnerstag, 10. April 2008

Ge­gen­dar­stel­lung

Die von mir in ge­hei­mer Mis­si­on an­ge­mail­te Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Fürth läßt sich au­to­ma­tisch ent­schul­di­gen und das gleich bi­lin­gu­al:

Thank you for your mas­sa­ge. I’m not in my of­fice un­til Mon­day, 14th April.

Ich de­men­tie­re hier­mit, der wer­ten Da­me je­mals ei­ne Mas­sa­ge ver­ab­folgt oder sie über­haupt jen­seits kul­tur­üb­li­chen Hän­de­schüt­telns be­rührt zu ha­ben. Ich kne­te öf­fent­li­che Wür­den­trä­ge­rIn­nen nicht, auch nicht ge­gen Kne­te. Grund­sätz­lich nicht.

Montag, 7. April 2008

Klei­nes Welt­thea­ter

Selbst an­son­sten de­pres­siv stim­men­de Nach­rich­ten rei­zen zum be­frei­en­den La­chen, wenn man die ARD-Ta­ges­schau um 20:00 Uhr nicht auf dem Er­sten, son­dern auf Phoe­nix an­schaut: In ei­nem ein­ge­blen­de­ten Bild im Bild über­setzt dort ei­ne net­te Da­me die Mel­dun­gen syn­chron zum Spre­cher in aus­ufern­de Ge­bär­den­spra­che für Ge­hör­lo­se. Sehr be­ein­druckend, wenn man bei­spiels­wei­se bei der Ab­dan­kung von Frau Mat­thä­us-Mai­er den Ein­druck ver­mit­telt be­kommt, es gin­ge der Da­me auf höchst thea­tra­li­sche Art und Wei­se an die Gur­gel...

Samstag, 5. April 2008

Rei­fe­prü­fung

verstellter Notausstieg am Albrecht-Dürer-Gymnasium zu Nürnberg
Dienstag, 25. März 2008

Me­mo­ry-Ef­fek­te (9)

Jack Nicholson in 'About Schmidt'
 
Jack Ni­chol­son in »About Schmidt«,
Co­py­right © 2002 by War­ner Bros. En­ter­tain­ment Inc.
'Der Tod des Marat'
 
»Der Tod des Ma­rat«,
1793 by Ja­ques-Lou­is Da­vid (1748–1825)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Ich er­ken­ne ja weiß Gott nicht oft ir­gend­wel­che sub­ti­len An­spie­lun­gen und Re­fe­ren­zen in Fil­men, zu­mal nicht in ak­tu­el­len sol­chen. Aber hier hat mich beim häus­li­chen DVD-Kon­sum doch plötz­lich der Blitz der As­so­zia­ti­on durch­zuckt: Of­fen­bar war der Kunst-Lei­stungs­kurs vor drei Jahr­zehn­ten doch zu et­was nut­ze...

Ge­sicht des Ta­ges

Sehr net­te Idee: der mensch­li­che Ka­len­der !

Montag, 24. März 2008

Heul­su­se

Hoftor-Arretierung mit Korrosionsspuren
Donnerstag, 20. März 2008

Be­schwingt in den Tag

Auf­grund ei­ner Emp­feh­lung des Si­gnor Gar­di­no ver­in­ner­lich­te ich so­eben bei Herrn Mer­lix ein paar be­mer­kens­wer­te Gu­te-Lau­ne-Tipps und ge­be die­se hier­mit gern an mei­ne Le­se­rIn­nen wei­ter...

Mittwoch, 19. März 2008

Pau­sen­fül­ler

Heu­te wie­der Heim­ar­beit,
der­weil es drau­ßen lu­stig schneit.
Drin tö­nen Pal­e­stri­na-Mes­sen,
und grad’ ha­be ich ein Käs­brot ‘ge­ssn.
Frisch ge­stärkt mach ich jetzt wei­ter,
doch un­ter’m Strich ist’s gar nicht hei­ter...
Freitag, 14. März 2008

Im Dien­ste Ih­rer Ma­je­stät?

Im strö­men­den Dau­er­re­gen so­eben den in ei­nem blau­en Pla­stik­ei­mer ge­sam­mel­ten Kaf­fee­satz aus der fir­men­ei­ge­nen Kaf­fee-Ma­schi­ne heim­wärts ge­schleppt und im Schre­ber­gar­ten in den Kom­post ge­stopft. Da­bei von die­ser Rail4Chem-Lok der Bau­rei­he 185 neu­gie­rig be­äugt wor­den:

Lok 185-CL 007 der Firma Rail4Chem

Erst jetzt am Rech­ner ist mir auf dem Fo­to die Lok­num­mer auf­ge­fal­len: 185-CL 007. Da wun­dert mich dann na­tür­lich nix mehr...

Dienstag, 11. März 2008

Kecker Kol­le­ge

Mei­ne Da­men und Her­ren,
 
in we­ni­gen Mi­nu­ten er­rei­chen wir pünkt­lich den Bahn­hof Nürn­berg Hbf. Bit­te stei­gen Sie dort al­le aus, wecken Sie Ih­ren Nach­barn und ver­ges­sen Sie nix...

Wenn das kein net­ter Start in den Tag ist... ;-)

Freitag, 7. März 2008

Par­zel­len-Per­fek­ti­on

Fand doch heu­te ei­ner glatt per Such­an­fra­ge nach »Stre­ber­gar­ten« in mei­ne Ru­brik »Schre­ber­gar­ten«: Goog­le macht’s mög­lich!

« Vorherige Seite Nächste Seite »