Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 30. Mai 2007

In Fürth gibt’s Tand aus al­ler Land

Am über­näch­sten Wo­chen­en­de star­tet mal wie­der ei­ne Auk­ti­on vom Beh­rin­ger. Seit ge­stern läuft die Vor­be­sich­ti­gung und man soll­te bei In­ter­es­se nicht un­be­dingt am Sams­tag vor­bei­schlen­dern...

Montag, 16. April 2007

Trost­pfla­ster

Grabengel
Sonntag, 31. Dezember 2006

Fürth für Dick­häu­ter

Mein mo­nat­li­ches Fürth-Preis­rät­sel gibt es ja erst wie­der im näch­sten Jahr (sprich mor­gen), aber schon heu­te möch­te ich der stau­nen­den Öf­fent­lich­keit ein paar rät­sel­haf­te Fo­tos zei­gen, die mir der Herr Gra­ben­ken­ner un­längst ein­ge­reicht hat:

Elefanten

Und hier die fröh­lich rüs­seln­den Ze­cher aus der Nä­he, im wär­men­den Ge­gen­licht:

Elefanten

Der zone­batt­ler ka­pi­tu­liert vor die­ser Auf­ga­be, er fin­det auch die­ser Ta­ge nicht die Zeit für Ex­kur­sio­nen. Er hat ei­ne va­ge Ver­mu­tung, daß sich je­ne be­mal­te Mau­er in der Süd­stadt um die Kai­ser­stra­ße / Wald­stra­ße her­um be­fin­den könn­te, aber nix Kon­kre­tes weiß er nicht... Viel­leicht aber eine(r) sei­ner orts­kun­di­gen Leser(innen)?!

Freitag, 29. Dezember 2006

Des Vo­gels Kern

Zu spä­ter Stun­de kam man auf des zonebattler’s gest­ri­ger Ge­burts­tags­par­ty auf je­ne ko­mi­schen Vö­gel aus flüs­sig­keits­ge­füll­ten Glas­röh­ren zu spre­chen, die sich schier end­los nickend be­we­gen kön­nen, wenn man ih­nen ein Glas Was­ser vor den be­flock­ten Schna­bel stellt (ähn­lich un­er­müd­lich wie mein freund­li­cher Nicker, nur daß der kein Säu­fer ist, son­dern sei­ne En­er­gie aus dem Son­nen­licht ge­winnt). Al­le kann­ten je­nen Vo­gel und er­in­ner­ten sich an man­che De­tails (vom Hüt­chen bis zur Schwanz­fe­der), frei­lich wuß­te kei­ner das phy­si­ka­li­sche Funk­ti­ons­prin­zip plau­si­bel zu er­klä­ren...

Man kam dann sehr rasch über­ein, mir das Pla­zie­ren ei­nes ent­spre­chen­den Hil­fe­ru­fes hier in mei­nem Blog na­he­zu­le­gen, auf daß wis­sen­de Le­ser das Ge­heim­nis per Kom­men­tar in kur­zer Zeit lüf­ten wür­den. Doch was soll ich sa­gen? Ei­ne schnel­le Goog­le-Su­che nach »Trink­vo­gel« führ­te mich ge­ra­de in Win­des­ei­le zum ein­schlä­gi­gen Wi­ki­pe­dia-Ein­trag, der tat­säch­lich kei­ne Fra­gen of­fen läßt. Wun­der­bar! Dank sei den un­be­kann­ten Ver­fas­sern des Ar­ti­kels: Wi­ki­pe­dia ru­les!

P.S. Ne­ben­bei ha­be ich so­gar noch ei­ne Be­zugs­quel­le in re­la­ti­ver Nä­he auf­ge­tan.

Freitag, 15. Dezember 2006

Elch­test

Ich kom­me ge­ra­de vom Ein­kau­fen in der Nach­bar­schaft zu­rück, mit ei­ner Ta­sche vol­ler Le­bens­mit­tel und ei­ner Ka­me­ra voll weit­ge­hend un­ge­nieß­ba­rer Mo­ti­ve:

Nerz-Imitatkissen

Man mö­ge mich be­rich­ti­gen, wenn ich hier da­ne­ben lie­ge: Ein »Nerz-Imi­tat­kis­sen« ist nach mei­nem Da­für­hal­ten ein aus ech­tem Fell be­stehen­des Ding, wel­ches aus­sieht wie ein Kis­sen und frech vor­gibt, auch ein sol­ches zu sein. Der ed­le Pelz ka­schiert al­so die At­trap­pe, über de­ren ei­gent­li­chen Ver­wen­dungs­zweck sich das Eti­kett lei­der aus­schweigt. Scha­de, ich hät­te schon ganz ger­ne ge­wußt, war­um man ar­me Tier­chen killt, um aus de­ren Haut funk­ti­ons­lo­se Imi­ta­tio­nen von ir­gend­was an­zu­fer­ti­gen...

Gleich ne­ben­dran hin­gen frei­lich noch rät­sel­haf­te­re Tei­le:

Elch-Hausschuhe

Al­so rein sprach­lich ha­ben wir hier zwei Mög­lich­kei­ten: Ent­we­der han­delt es sich bei »Elch-Haus­schu­hen« um aus El­chen (bzw. de­ren Schwar­te) ge­fer­tig­te Schlap­pen für den bra­ven Bie­der­mann oder aber um Schuh­werk für den nor­di­schen Vier­bei­ner selbst. Letz­te­res er­schie­ne mir als ver­we­ge­ne An­nah­me, denn er­stens kä­me ein Elch als Kun­de ob sei­nes aus­la­den­den Ge­weihs ja gar nicht durch des Dis­coun­ters Ein­gangs­tü­re, zwei­tens sind pro Set nur zwei Schu­he ent­hal­ten, was dem Elch nicht ge­nü­gen wür­de, er bräuch­te lo­gi­scher­wei­se de­ren vier. Mal von der un­wür­di­gen Mas­ke­ra­de ganz ab­ge­se­hen, denn wel­cher Mensch wür­de sich Pan­tof­feln mit Kin­der­ge­sich­tern drauf an­zie­hen? Ob­wohl, die Leu­te sind heut­zu­ta­ge zu al­lem fä­hig, na­ment­lich die pre­kä­ren sol­chen.

Al­so wohl doch eher Fuß­scho­ner für zwei­bei­ni­ge Pri­ma­ten. Aber dann stimmt die Ma­te­ri­al­be­zeich­nung nicht, denn die Tei­le be­stehen ein­deu­tig kei­nes­wegs aus Elch­par­ti­keln, son­dern aus Plüsch-Wol­le oder Woll-Plüsche oder wie im­mer das Zeugs hei­ßen mag. Han­delt es sich al­so am En­de um »Elch-Imi­tat­haus­schu­he« oder gar um »El­ch­imi­tat-Haus­schu­he«? Herr­je! Geht denn sei­tens der Be­hör­den nie­mand ge­gen die­se ver­ba­le Ver­ar­schung der ver­wirr­ten Ver­brau­cher­schaft an?

Freitag, 8. Dezember 2006

Licht­spie­le

Die­se in­ter­es­san­te Wand­leuch­te ha­be ich neu­lich im Stadt­thea­ter ab­ge­wand­lich­tet:

Wandleuchte

Das schwül­sti­ge Ding er­in­ner­te mich an (m)einen ei­ge­nen Kampf mit der Tücke des Ob­jekts, doch darf ich stolz ver­mel­den, daß je­nes wei­land mit aber­wit­zi­gem Auf­wand an die Wand ge­brach­te Fund­stück dort bis heu­te un­ver­sehrt und ta­del­frei sei­nen Dienst ver­rich­tet! So hat sich die Mü­he letzt­lich doch ge­lohnt...

Mittwoch, 22. November 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (40)

Elfe in einem Hinterhof der westl. Innenstadt
 
El­fe in ei­nem Hin­ter­hof der westl. In­nen­stadt
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 19. November 2006

Qual der Pup­pen

Puppen in einem Fenster der Marienstraße
Dienstag, 31. Oktober 2006

Auf­pas­ser

Bewacher eines Hinterhofes (Fürth, Karolinenstraße)
Samstag, 14. Oktober 2006

My ga­ra­ge is my cast­le

Garagentor in Fürth-Oberfürberg
Montag, 25. September 2006

Zei­chen der Zeit

Im na­hen PLUS-Markt wird der­zeit ei­ne »Nost­al­gie Wand­uhr« (oh­ne Bin­de­strich) an­ge­bo­ten, über de­ren äs­the­ti­sche Qua­li­tä­ten ich mich hier nicht aus­las­sen möch­te. In­ter­es­sant ist das recht gro­ße Zif­fer­blatt aber ir­gend­wie doch:

sogenannte Nostalgie Wanduhr

Bei mir wird das cor­pus de­lic­ti nicht in der Ru­brik Nost­al­gi­sches ar­chi­viert, son­dern den Spitz­fin­dig­kei­ten zu­ge­schla­gen. War­um wohl, ver­ehr­te Le­se­rin­nen und Le­ser? Wer kommt da­hin­ter, was hier faul ist?

Mittwoch, 20. September 2006

Mit Le­bens­mit­teln spielt man nicht!

Was es nicht al­les gibt: Wurst­tep­pi­che und Su­shi­kis­sen ! Da fehlt dann nur noch die frän­ki­sche Brat­wurst­nacken­rol­le...

« Vorherige Seite Nächste Seite »