Abgelegt in: Expeditionen • 8. Apr.. 2020, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Expeditionen • 6. Apr.. 2020, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Kurz vor dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie führte uns die traditionell für Ende Februar/Anfang März terminierte Städtereise heuer nach Valencia. Dort waren bereits die Vorbereitungen zum »Fallas«-Frühlingsfest (welches uns vorher gänzlich unbekannt war) in vollem Gange, und wir wurden mit Tausenden von Einheimischen Augen- (vor allem aber Ohren-)Zeugen des täglichen Krawumm-Feuerwerkes am Rathausplatz. Glücklicherweise blieben unsere Trommelfelle ebenso heil wie auch unsere Lungen, und so bleibt die Erinnerung an eine wunder- und wandelbare Stadt am Mittelmeer ungetrübt von tragischen Spätfolgen...
Abgelegt in: Expeditionen • 4. Apr.. 2020, 17:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 22. Feb.. 2020, 10:45 Uhr • 2 Kommentare lesen
Seit fast 15 Jahren blogge ich hier, unter weitgehender Beibehaltung der optischen Gestaltung dieser Website. Das wird auch zukünftig so bleiben, aber um meine besseren Schnappschüsse opulenter präsentieren zu können, habe ich dieser Tage ein neues Blog eingerichtet, welches ausschließlich den bunten Bildern gewidmet ist. 500 Fotos sind dort schon zu sehen, der sukzessive Ausbau und die Einarbeitung der Altbestände gehen kontinuierlich weiter. Trommelwirbel und Vorhang auf für meine
im spektakulären Breitwandformat für alle Bildschirmgrößen. Danke für’s Reinschauen in meine jüngste (und technisch modernste) WordPress-Großbaustelle!
Abgelegt in: Interna • 9. Feb.. 2020, 8:20 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Expeditionen • 20. Okt.. 2019, 21:45 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Expeditionen • 14. Okt.. 2019, 6:30 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 4. Okt.. 2019, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Expeditionen • 14. Juli. 2019, 6:00 Uhr • 5 Kommentare lesen
Ziemlich genau drei Jahre nach ihrem ersten Besuch in Schweden zog es den zonebattler und seine bessere Hälfte heuer wieder in das »Land der Lupinen und Lakritzen«. Der Besuch galt der gleichen Gegend, dem gleichen Ort, dem gleichen Freund (und damit auch dessen Bilderbuch-Schwedenhäuschen). Kein Wunder also, daß mir diesmal ständig die gleichen Motive vor die Linse liefen wie damals anno 2016!
Das weiland Geschriebene stimmt nach wie vor, daher brauche ich mir in der diesjährigen Reiseberichterstattung keine neuen eloquenten Worte abzuringen, sondern kann nachfolgend die Bilder für sich (und mich) sprechen lassen. Im Unterschied zu damals mache ich das aber neuerdings opulenter, d.h. die Fotos sind per Mausklick bildschirmfüllend aufzoombar...
Erwähnenswert wäre vielleicht noch, daß meine Fotoauswahl je zur Hälfte mit der bewährten Kompaktknipse und dem neumodischen Smartphone aufgenommen worden ist: Bei guten Lichtverhältnissen geraten heutzutage auch Handy-Fotos ganz ansehnlich, jedenfalls gut genug, um sie auf Websites in begrenzter Auflösung präsentieren zu können. Und bekanntermaßen ist die beste Kamera ohnehin immer jene, die man gerade zur Hand hat...
P.S.: Ja, das abgebildete »Salmiakki«-Eis ist wohl finnischen Ursprungs. Aber die Schweden fahren genauso ab auf Salmiak- und Lakritz-Eis wie ihre Nachbarn. Ebenso wie meiner einer, schon das allein ist ein verführerisches Argument zum Übersiedeln in den Norden nach Eintritt in den Ruhestand!
Abgelegt in: Expeditionen • 7. Juni. 2019, 10:00 Uhr • 9 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 3. Juni. 2019, 19:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Expeditionen • 29. Mai. 2019, 10:00 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...