Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 7. März 2007

Bi­nä­re Bo­den­be­lags-Bot­schaft?

gelochte Stahlplatten vor dem Trainingszentrum Fulda
Montag, 5. März 2007

Dienst ist Dienst und Bahn­hof ist Bahn­hof

Es ist wie­der ein­mal an der Zeit, aus je­ner qua­si­hei­li­gen Schrift zu zi­tie­ren, die wei­land un­ter dem Na­men Amts­blatt der Deut­schen Bun­des­bahn maß­geb­li­chen An­teil an der Cha­rak­ter­bil­dung und be­ruf­li­chen So­zia­li­sa­ti­on des zone­batt­ler hat­te:

Amtsblatt der Deutschen Bundesbahn

Man be­ach­te, daß die Ei­sen­bahn in je­nem Fall nur Voll­strecker ei­nes (heut­zu­ta­ge bi­zarr an­mu­ten­den) kom­mu­na­len Wun­sches war. Doch das selbst­re­dend mit der ty­pisch deut­schen Gründ­lich­keit und Ef­fi­zi­enz, um die man uns im Aus­land bis heu­te so sehr be­nei­det...

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 1. März 2007

Fort­set­zung folgt!

Heu­te abend im Fern­seh­pro­gramm :

21:00 Uhr Wenn die Schwie­ger­mut­ter kommt (RBB)
22:00 Uhr Wenn der Va­ter in der To­des­zel­le sitzt (WDR)
Mittwoch, 28. Februar 2007

Me­mo­ry-Ef­fek­te (8)

Bryce Canyon, Utah, USA
 
Bryce Can­yon, Utah, USA
Stumpf einer gefällten Buche, Fränkische Schweiz
 
Stumpf ei­ner ge­fäll­ten Bu­che, Frän­ki­sche Schweiz
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 25. Februar 2007

Le­ben und le­ben las­sen

Ein Baum in Nürnberg
Freitag, 16. Februar 2007

Spar­sam­keit ist ei­ne Zier...

...und nicht ver­wandt mit Geiz und Gier! Bei der Aus­wer­tung mei­ner di­ver­sen Zu­griffs­zäh­ler fiel mir auf, daß ein(e) Suchende(r) ge­stern von Goog­le auf mei­ne un­voll­ende­te Bau­stel­le Sor­gen­frei! ver­wie­sen wur­de, weil er (oder sie) nach dem Spruch »Reich wird man nicht durch das, was man ver­dient, son­dern durch das, was man nicht aus­gibt« ge­sucht hat. Da fra­ge ich mich ei­ni­ger­ma­ßen ver­wun­dert: Wenn er/sie das Ge­heim­nis des Wohl­stan­des schon kennt, was gibt es dann da noch wei­ter zu su­chen und zu fra­gen? Um­set­zen muß man den Rat halt für das ei­ge­ne Le­ben, und so be­lie­big schwie­rig ist das mei­ner Mei­nung nach nicht...

Mittwoch, 14. Februar 2007

Rot­käpp­chen (1)

Ge­stern ha­be ich mir zum Fei­er­abend wie­der ein­mal den Lu­xus ge­lei­stet, die rund 10 km zwi­schen mei­nem Bü­ro in Nürn­berg und mei­ner ho­me­zo­ne in Fürth zu Fuß zu­rück­zu­le­gen [1]. Da­bei konn­te ich auf den längst still­ge­leg­ten Stra­ßen­bahn­glei­sen in­mit­ten der Für­ther Stra­ße die­ses be­son­ders schö­ne Ex­em­plar ei­nes ver­lo­re­nen Fel­gen­deckels für mei­nen Rad­kap­pen-Ab­hol­raum ein­sam­meln und mit­neh­men [2]:

verlorene Radkappe

Schon je­ner Fund lohn­te die Mü­hen des Mar­schie­rens, wie ich fin­de. An­son­sten war es wie­der ein­mal ei­ne zu Her­zen ge­hen­de Me­lan­ge aus wun­der­schö­nen Lich­ter­spiel (dun­kel­blau­er Abend­him­mel mit dra­ma­ti­schen Wol­ken­land­schaf­ten, ge­mischt mit den bun­ten Lich­tern der Stadt) und dem tri­sten Elend (bzw. der elen­den Tri­stesse) ei­nes au­to­ge­rech­ten Städ­te­baus. Was man aus ei­nem ble­cher­nen Bür­ger­kä­fig her­aus ja nicht an­nä­hernd als so un­säg­lich wahr­nimmt wie als lang­sa­mer Fuß­gän­ger...

 
[1] Sie­he da­zu auch mei­ne äl­te­re Bil­der­fol­ge »Von Näm­berch auf Färdd«

[2] rein vir­tu­ell, ver­steht sich...

Sonntag, 4. Februar 2007

Schnur­ren­de GröFa­Ze

Fein­sin­nig-fe­line Füh­rer-Ver­ar­sche: Cats that look li­ke Hit­ler. Sie­he »best kit­lers«!

Donnerstag, 11. Januar 2007

Viel Holz in der Hüt­te...

...und Zeit für sein Hob­by hat ein ge­wis­ser Mark Col­ling, der ein fast sechs Me­ter lan­ges Mo­dell der HMS Ti­ta­nic aus Streich­höl­zern ge­baut hat. Wie die BBC be­rich­te­te, ver­fer­tigt der Ma­ster of Matches auch noch den pas­sen­den Streich­holz-Eis­berg da­zu. Der dürf­te frei­lich bei der Kol­li­si­on höchst un­rea­li­stisch split­tern!

Samstag, 6. Januar 2007

Ei­li­ge Drei Kö­ni­ge

zonebattler's Weihnachtspyramide in voller Aktion
Sonntag, 31. Dezember 2006

Re­spekt vor der Pri­vat­sphä­re

In gleich dop­pel­ter Aus­füh­rung emp­fiehlt sich heu­te ein ita­li­en­sches Ho­tel per Wer­be­mail. Be­mer­kens­wert ist vor al­lem der Schluß­ab­satz:

Das dein ge­ge­be­ne per­sön­li­che ist von der Post ge­sam­melt wor­den, die emp­fan­gen wer­den, von den Sei­ten, die weiß sind oder vom be­sich­tig­ten Auf­stel­lungs­ort. Die Be­hand­lung von den glei­chen wird in der ex­klu­si­ven Wei­se von der Schrei­ben Fir­ma und im kom­plet­te­sten und to­tal­re­spekt des Codes des Pri­vat­le­bens ge­hand­habt. Wenn die nicht Gru­ben, die in­ter­es­siert sind, um die­se zu emp­fan­gen, ver­schicken, be­ten wir dich, um hier zu an­nul­lie­ren

Das könn­te der schwer be­ein­druck­te zone­batt­ler auch nicht bes­ser for­mu­lie­ren...

Samstag, 30. Dezember 2006

Win­ter­li­che Baum­blü­te

Baumscheibe neben dem Fürther Stadttheater
« Vorherige Seite Nächste Seite »