Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 4. Juni 2007

Last Man Stan­ding (1)

umgelegte Parkplatz-Sperren (Nürnberg, Wittekindstraße)
Freitag, 1. Juni 2007

Wun­der der Groß­stadt

Selbst ein üp­pi­ger Land­re­gen wie der ge­gen­wär­tig drau­ßen nie­der­ge­hen­de kann ei­nen zone­batt­ler nicht vom Fo­to­gra­fie­ren ab­hal­ten, hat er doch in der Ma­nier der mit­tel­eng­li­schen Hei­rats­schwind­ler im Früh­jahr stets ei­nen eben­so ele­gan­ten wie aus­la­den­den Re­gen­schirm in der El­len­beu­ge hän­gen, un­ter des­sen schüt­zen­dem Dach die Ka­me­ra kei­nen Scha­den nimmt, mag es auch noch so schüt­ten. Das er­mög­lich­te es dem pe­ni­blen Chro­ni­sten, auf dem kur­zen Weg vom Für­ther Haupt­bahn­hof nach Hau­se so­eben zwei Merk­wür­dig­kei­ten fest­zu­hal­ten...

Blumenkübel aus Beton

Das er­ste Mi­ra­kel ist die­ses Teil hier, bei dem es sich mit­nich­ten um ei­nen al­ten Für­ther Flak­bun­ker han­delt, son­dern um ei­nen wasch­be­toner­nen Blu­men­kü­bel vom Bahn­steig 1 des hie­si­gen Haupt­bahn­ho­fes. Wie der nun um­ge­kippt bzw. auf den Kopf ge­stellt wor­den ist, ist wahr­lich nicht leicht aus­zu­ma­chen: Un­ser­eins wür­de sich beim be­herz­ten Dran­kicken eher die Ze­hen bre­chen, als das Trumm auch nur ei­nen Mil­li­me­ter zu be­we­gen! Am En­de hat hier ein Fahr­kar­ten­au­to­ma­ten­ver­fru­ste­ter spon­tan sei­nen schier über­schwap­pen­den Ad­re­na­lin­pe­gel wie­der auf Nor­mal­maß her­ab­trai­niert? Das wä­re we­der ver­ständ­lich noch zu bil­li­gen, denn er­stens sind die neu­en Au­to­ma­ten doch recht be­nut­zer­freund­lich und zwei­tens kann so ein ar­mer Blu­men­topf schließ­lich auch nichts da­für!

Schuhe am Rand der Karolinenstraße

Mi­nu­ten spä­ter schon der näch­ste bi­zar­re Fund: Die­se An­samm­lung von Schu­hen am Ran­de der Ka­ro­li­nen­stra­ße (un­mit­tel­bar am Zaun zum Bahn­ge­län­de) gibt selbst dem kun­dig­sten Kri­mi­na­li­sten ein Rät­sel auf. Man könn­te ei­ne er­ste Ar­beits-Hy­po­the­se auf­stel­len und ver­mu­ten, ei­ne ma­ro­die­ren­de Räu­ber­trup­pe, be­stehend aus ei­nem un­ver­sehr­ten Schur­ken und drei ein­bei­ni­gen sol­chen ha­be hier auf die Schnel­le die Flucht­ga­lo­schen ge­wech­selt, um in an­de­ren Lat­schen wei­ter­zu­ei­len resp. zu hüp­fen. Lei­der wird sich der tat­säch­li­che Her­gang wohl nicht mehr zwei­fels­frei auf­klä­ren las­sen, denn der ab­flie­ßen­de Re­gen hat längst al­le Spu­ren mit­ge­nom­men...

Dienstag, 29. Mai 2007

Wenn’s ge­knallt hat, ist’s zu spät...

Heu­te kam mir im Bü­ro die ak­tu­el­le Aus­ga­be 5/2007 der Ei­sen­bahn-Re­vue In­ter­na­tio­nal un­ter die Fin­ger. Auf Sei­te 250 ff re­fe­rie­ren Prof. Dr. jur. Hans Jür­gen Kühl­wet­ter und Ul­rich Misch­ke, er­ste­rer vor ei­nem Vier­tel­jahr­hun­dert auch den zone­batt­ler be­schult ha­bend, über

Ver­lieb­te Si­che­rungs­po­sten, al­ko­ho­li­sier­te Lo­ko­mo­tiv­füh­rer und pflicht­ver­ges­se­ne Be­triebs­lei­ter – Der Ei­sen­bahn­bahn­be­trieb im Lich­te des deut­schen Straf­rechts

Der Ti­tel klingt ku­ri­os, die ge­schil­der­ten Fall­bei­spie­le sind es auf den er­sten Blick auch, aber die The­ma­tik an sich ist na­tür­lich schon ei­ne bri­san­te sol­che, zu­mal an­ge­sichts des sy­stem­im­ma­nent ho­hen Ge­fähr­dungs­po­ten­ti­als von Ei­sen­bah­nen. Ei­ne lehr­rei­che Lek­tü­re, bei­lei­be nicht nur für Ju­ri­sten...

Montag, 28. Mai 2007

Wie macht der Esel?

gelagerte La-Signale
Sonntag, 27. Mai 2007

Wel­ten­for­mel

Wie schon ei­mal dar­ge­legt, soll der be­rühm­te Carl Va­len­tin sei­ne Ver­wun­de­rung dar­über ge­äu­ßert ha­ben, daß an je­dem Tag ex­akt so­viel pas­siert, wie in ei­ne Zei­tung paßt. Der zone­batt­ler hat nun ei­ne Be­ob­ach­tung ge­macht, die in die glei­che Ka­te­go­rie zu fal­len scheint: Sei­ne bes­se­re Hälf­te, der er re­gel­mä­ßig ei­ne gro­ße Gieß­kan­ne im Wasch­kel­ler be­füllt und zum Zwecke des Blu­men­gie­ßens auf den Hof wuch­tet, braucht ge­nau das im­mer glei­che Füll­vo­lu­men just je­nes ther­mo­pla­sti­schen Was­ser­spei­ers, um al­le Pflanz­kä­sten im Hin­ter­hof zu be­wäs­sern! Nicht mehr, nicht we­ni­ger: Kan­ne leer, Grün­zeug nass. Ob da das glei­che Prin­zip da­hin­ter­steckt?

Samstag, 19. Mai 2007

Oh Du mein hol­der Abend­stern...

...was spielt’ ich wei­land Pac-Man gern!
 
Abendhimmel mit Mond und Venus
 
[Abend­stern by R. Wag­ner (Tann­häu­ser), Pac-Man by Nam­co, Mix by zone­batt­ler]
Mittwoch, 25. April 2007

Neu­er Trend?

 
 
Kraftwagen mit weißer Tür
 
Ein Kraft­wa­gen in der Ka­ro­li­nen­stra­ße
 
 
Kraftwagen mit weißer Tür
 
Ein wei­te­rer in der Karl­stra­ße
 
 

In des zonebattler’s Ju­gend­zei­ten wa­ren Weiß­wand­rei­fen der letz­te Schrei, heu­te schei­nen es wei­ße Tü­ren zu sein. Trägt man die jetzt? Und eher links oder rechts?

Sonntag, 22. April 2007

Hit and run

BlogCounter-Screenshot
 
Aus­zug aus den Zu­griffs­sta­ti­sti­ken von zonebattler’s ho­me­zo­ne.

 

Hin­weis: zone­batt­ler ach­tet den Da­ten­schutz und will oh­ne Angst vor Ab­mah­nun­gen schla­fen kön­nen. Er hat da­her schon En­de 2008 al­le Sta­ti­stik-Tools ge­löscht und schert sich nicht wei­ter um das Auf und Ab der Be­su­cher­zah­len. Wer hier her­um­stö­bert, tut dies als wert­ge­schätz­ter Gast völ­lig un­be­ob­ach­tet...

Mittwoch, 18. April 2007

USA-Trip für gan­ze Ker­le

Mein Freund Gun­ther wies mich so­eben auf ei­ne höchst in­ter­es­san­te Rou­ten­pla­nung hin, die er heu­te von Goog­le Maps für die Strecke von Mün­chen nach New York ans (hof­fent­lich aus­dau­ern­de) Herz ge­legt be­kam:

Routenplan (Auszug) von Google Maps

Tja, da kann ich ihm mei­ner­seits nur ra­ten, sich vor der Rei­se ei­ne hin­rei­chend dicke Schwar­te an­zu­fut­tern: Im At­lan­tik soll es ganz­jäh­rig recht kalt zu­ge­hen!

Samstag, 31. März 2007

Vier ge­winnt

Ist ei­gent­lich schon mal je­man­dem auf­ge­fal­len, daß mein Blog hier 4 x 4 = 16 Ru­bri­ken hat, mei­ne Bild­strecken sämt­lich 4, 8, 12 oder 16 Fo­tos um­fas­sen, in der Na­vi­ga­ti­ons­lei­ste rechts die let­zen 12 Neu­zu­gän­ge, 8 Fort­set­zungs­se­ri­en und 4 Emp­feh­lun­gen des Hau­ses auf­ge­li­stet wer­den so­wie das Jahr von mir in 12 Mo­na­te un­ter­teilt wur­de? Nein, nicht be­merkt? Na, dann halt nicht: Dann denkt ru­hig wei­ter­hin, daß das al­les Zu­fall wä­re...

P.S.: Das hier ist der 4. und letz­te Bei­trag heu­te. Wir se­hen uns im Mo­nat 4!

P.P.S.: Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker be­ach­ten die Quer­sum­me des heu­ti­gen Da­tums!

Dienstag, 20. März 2007

Aus­ge­flo­gen?

 
 
Blick auf den Parkplatz hinter dem Büro-Hochhaus
 
Ei­nes­tags
Blick auf den Parkplatz hinter dem Büro-Hochhaus
 
An­dern­tags
 
 
Freitag, 9. März 2007

Al­les in Ord­nung?!

Vie­len Dank für Ih­re neu­en Ther­mi­te Me­dia, Ama­zon Markt­platz-Ord­nung!
 
Ih­re Be­stell­num­mer Ist: 1234567
 
Ihr Ar­ti­kel schiff­te sich aus un­se­rem La­ger am 3/8/2007:
 
Ti­tel:
So­na­ten für Lau­te Vol. 4 [AUS-Im­port] [Au­dio CD] Ro­bert Bar­to; Syl­vi­us Leo­pold
 
Ver­la­de­ne Men­ge:
1
 
Ver­schif­fen der Adres­se:
Ralph Sten­zel
Karl­stra­ße 13
Fürth, Bay­ern 90763
Ger­ma­ny
 
Ih­re Ord­nung wird sich aus den USA ein­schif­fen und nimmt ty­pisch 5–10 Werk­ta­ge, um über die LUFTPOST an­zu­kom­men.
 
Er­lau­ben Sie bit­te zwei vol­le Wo­chen vor dem Fra­gen von uns über sei­ne An­kunft.
 
Wenn Sie ir­gend­wel­che Fra­gen über Ih­re Ord­nung ha­ben, set­zen Sie sich mit uns bit­te in Ver­bin­dung: de@thermitemedia.com.
 
ANTWORTEN SIE bit­te die­ser E‑Mail NICHT, wie Ant­wor­ten zu die­ser E‑­Mail-Rech­nung nicht kon­trol­liert wer­den.
 
Vie­len Dank für Ihr Ge­schäft!
 
www.ThermiteMedia.com
« Vorherige Seite Nächste Seite »