Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 29. März 2011

Ein­mal im Le­ben (1)

»Af­ter­noon Tea At The Ritz Ho­tel« (Kon­stan­tin Bin­der)

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 28. März 2011

Hand­rei­chun­gen

»Be­geg­nungs­stu­be Me­di­na e.V. – Brücken­bau­er zwi­schen den Re­li­gio­nen« heißt die neue­ste TV-Re­por­ta­ge von Ju­lia Tho­mas und Tho­mas Stei­ger­wald vom Ver­ein Me­di­en PRAXIS e.V. am Für­ther Stadt­park. Der – wie die vie­len un­mit­tel­bar nach der Erstau­strah­lung des er­sten Teils ein­ge­gan­ge­nen Kom­men­ta­re zei­gen – brand­ak­tu­el­le Film über das The­ma In­te­gra­ti­on zeigt auf, daß die gän­gi­gen Vor­ur­tei­le ge­gen Mus­li­me meist gar nichts mit de­ren Re­li­gi­on zu tun ha­ben, son­dern auf tra­di­tio­nel­le und kul­tu­rell be­ding­te Ver­hal­tens­wei­sen zu­rück­zu­füh­ren sind und da­mit den auf­ge­klärt-mo­der­nen Mit­bür­gern mus­li­mi­schen Glau­bens Un­recht tun.

Die wei­te­ren Sen­de­ter­mi­ne sind aus der Pro­gramm­vor­schau er­sicht­lich.

Sonntag, 27. März 2011

Ab­ge­liebt & aus­ge­setzt (1)

Ausgesetztes Plüschtier, sich traurig in sein Schicksal ergebend
 
Aus­ge­setz­tes Plüsch­tier, sich trau­rig in sein Schick­sal er­ge­bend
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 26. März 2011

Wal­des­lust, Wal­des­frust?

Museumsbesucherin, sinnierend am visuellen Waldesrande sitzend

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Mittwoch, 23. März 2011

Al­ler Welt Tand geht durch Für­ther Land (4)

Con­tai­ner über Con­tai­ner, ab- und ein­ge­fan­gen in Fürth (Bay) Hbf:
 
Container der ehem. Peninsular and Oriental Steam Navigation Company
 
Con­tai­ner der ehem. Pen­in­su­lar and Ori­en­tal Steam Na­vi­ga­ti­on Com­pa­ny
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 20. März 2011

Ob­jects In The Rear View Mir­ror

Drü­ben in der »Für­ther Frei­heit« ha­be ich heu­te mor­gen den Ar­ti­kel »Ei­ne Kind­heit in der Süd­stadt« lek­to­riert und frei­ge­schal­tet. Ei­ne schö­ne Sonn­tags­lek­tü­re für die Frak­ti­on der Für­ther Lo­kal­pa­trio­ten!

Samstag, 19. März 2011

Nord­licht

Im­pres­sio­nen aus ei­ner am gest­ri­gen Abend in der kunst ga­le­rie fürth er­öff­ne­ten Aus­stel­lung der fin­ni­schen Bild­haue­rin He­li Ry­hä­nen:

Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth
 
Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth
 
Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth
 
Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth
 
Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth
 
Heli Ryhänen in der kunst galerie fürth

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Die Aus­stel­lung »un­scharf / out of the blur« ist noch bis zum 1. Mai 2011 zu se­hen. Ein spek­ta­ku­lä­res High­light in (und für) Fürth!

Freitag, 18. März 2011

Auf­rü­stungs­spi­ra­le

In der let­zen Zeit sind hier (wie auch in den an­de­ren fünf von mir be­trie­be­nen oder be­treu­ten Blogs) ver­mehrt Spam-Kom­men­ta­re ein­ge­gan­gen, die sich ir­gend­wie durch al­le (selbst­ver­ständ­lich ak­ti­vier­ten) Si­cher­heits­schleu­sen schmug­geln konn­ten. Ser­gej Mül­ler, Au­tor des von mir seit län­ge­rem be­nutz­ten Plug­ins »An­ti­s­pam Bee«, hat sei­ne fa­mo­se Bie­ne heu­te ak­tua­li­siert und mit neu­en, zu­sätz­li­chen Sta­cheln ver­se­hen. Erst ge­stern ha­be ich den vir­tu­el­len Ho­nig­topf auf­ge­macht, seit­her sind kei­ne un­er­wünsch­ten Schwach­sinns-Kom­men­ta­re mehr durch­ge­kom­men. So­eben ha­be ich die neue Ver­si­on der flei­ßi­gen Bie­ne ein­ge­spielt und las­se da­mit ab so­fort nur noch deutsch­spra­chi­ge Kom­men­ta­re zu. Das mag im Ein­zel­fall wohl zu­viel des Gu­ten sein, schont aber mei­ne Ner­ven und die je­ner mei­ner ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen, die ei­nes mei­ner Blogs per RSS-Feed abon­niert ha­ben und na­tür­lich nicht stän­dig von fal­schem Wecker­klin­geln auf­ge­schreckt wer­den möch­ten...

Mittwoch, 9. März 2011

Man In The Midd­le

Fürther Fenstergucker
Samstag, 5. März 2011

Den Faust im Nacken

Die Fra­ge des F.A.Z.-Au­toren klingt zwar ku­ri­os, doch sie ist es nicht: »Hät­te Goe­the ei­nen Face­book-Ac­count?« Er­staun­li­cher­wei­se hat­te der Ge­heim­rat schon zu sei­ner Zeit mit den Fol­gen me­dia­ler Über­for­de­rung zu kämp­fen...

Freitag, 4. März 2011

Chro­mo­phon

Frontseite eines GRUNDIG Stereo-Concert-Boy 210 / Transistor 4000a Kofferradios
Mittwoch, 2. März 2011

In­ter­net mit Nach­bren­ner

An­läß­lich der fäl­li­gen Ver­trags­ver­län­ge­rung wur­de die zonebattler’sche ho­me­zo­ne heu­te sei­tens der Te­le­kom hoch­ge­rü­stet und (oh­ne Mehr­ko­sten) von DSL 6000 auf DSL 16000 um­ge­stellt. Und was soll ich sa­gen? Es rast wie der Blitz! Ich war sei­ner­zeit schon mit DSL 1000 nicht un­zu­frie­den und wä­re mit DSL 6000 wohl noch wei­ter­hin lan­ge glück­lich ge­we­sen, aber ich ge­be ger­ne zu, daß der un­ver­hoff­te und wi­der Er­war­ten deut­lich spür­ba­re Tur­bo-Boost doch was Fei­nes ist. Noch ein Grund mehr, in der Stadt (und nicht auf dem plat­ten Land) zu re­si­die­ren...

Nächste Seite »