
Abgelegt in: Vermischtes • 16. Apr. 2007, 20:10 Uhr • 1 Kommentar lesen
Nur weil ich keine ständig sichtbare Blogroll (mehr) habe, heißt das nicht, daß ich nicht gelegentlich in anderen Blogs herumschnüffeln würde. Freilich eher wenig, da ich eh’ schon viel bis zuviel Zeit vor dem Bildschirm verbringe. Aber lohnen tut es sich jedes- und allemal, beim Herrn blue sky vorbeizuschauen, was ich auch meinen geschätzten LeserInnen hiermit anempfehlen möchte. Sehr stilvolle Texte, nicht minder gelungene Fotos: Scho schee, wie der gemeine Franke sagt...
Abgelegt in: Empfehlungen • 16. Apr. 2007, 14:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Apr. 2007, 21:24 Uhr • 6 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Apr. 2007, 9:48 Uhr • 2 Kommentare lesen
Aus dem Arbeits-Urlaub brachte ich (in entstofflichter Form) diverse Radkappen, Kaugummi-Automaten, markante Markierungen sowie Pflasterungen mit, die ich bereits fix in mein Bildarchiv einsortiert habe. Fast ärgert es mich, daß ich die zahlreichen desolaten Imbißbuden am Wegesrand undokumentiert habe stehen lassen. Na, immerhin eine habe ich mitgenommen, und die kriegt Ihr im nächsten Beitrag zu sehen...
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Apr. 2007, 9:32 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Apr. 2007, 9:18 Uhr • Diskussion eröffnen
Man könnte meinen, daß es einem rastlosen Multimedia-Fuzzi wie dem zonebattler hart ankäme, wenn er eine Woche lang ohne Zugang zu Internet und Fernsehen, ja sogar ohne Radio und Zeitung auskommen und obendrein mit seinen zarten Tipp-Fingerchen schwere körperliche Arbeit verrichten muß...
Das Gegenteil ist der Fall.
Tatsächlich bedeutete es in der zurückliegenden Woche für mich eine besondere Art der Entspannung, von früh bis spät zu schleppen, zu wuchten, zu schieben, zu zerlegen, zu sortieren, zu sägen, zu hacken und anderes mehr. Ohne nach der Uhr zu schielen, ohne ans Büro auch nur eine Sekunde lang zu denken, lockerte ich mich geistig bei schweißtriefendem Tun und entdeckte den gemächlichen Takt der Stunden wieder, der auf dem Land durch den lakonischen Klang der Kirchenglocken vorgegeben ist. Man zählt die Schläge unwillkürlich mit und staunt nicht schlecht, wie spät es doch über all’ der Plackerei schon wieder geworden ist.
Im Gegensatz zum Brotberuf, der durch das stete Nachtröpfeln neuer Interventions-Notwendigkeiten etwas vom endlosen (und nicht selten recht frustrierenden) Tetris-Spielen hat, bereitet das Freilegen überwucherter Wege, das Lichten verwilderter Hecken, das Aussieben überwachsener Kieshaufen unerhörte Befriedigung, weil man am Ende des Tages den Erfolg seiner Arbeit unmittelbar vor Augen hat (bzw. den unschönen Anblick von vorher dann eben nicht mehr). Dieses höchst unmittelbare Feedback bietet ja selbst ein anspruchsvoller Kopfarbeiter-Job nur selten...
Wenn man an diese auf den ersten Blick paradox erscheinende Erholung durch Arbeit am eigenen Leibe erfahren hat, kann man sich kaum vorstellen, daß andere im Faulenzen und Nichtstun im Urlaub tatsächlich die Erfüllung sehen. Vielleicht wissen viele nur nicht, was ihnen da entgeht?
Abgelegt in: Ansichtssachen • 15. Apr. 2007, 7:58 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Apr. 2007, 7:51 Uhr • 2 Kommentare lesen
Einen innerfamiliären Arbeiseinsatz in Rheinland-Pfalz absolvieren müssend und diesem durch private Hausbesuche in Hessen und dem Saarland nur punktuell entfliehen könnend, war der zonebattler seit Karfreitag seiner realen Heimstatt entrückt und meistenteils auch ohne Zugang zur virtuellen. Half ja nix, Pflicht ist Pflicht. Nun aber ist der Unterzeichnende wieder in die eigene Sphäre zurückgekehrt und leckt sich zunächst seine wunden und zerschundenen Pranken Hände...
Anlaß und Umstände der durchaus abenteuerlichen Expedition eignen sich nicht zur öffentlichen Darlegung und Beschau, wohl aber einige der unterwegs en passant und ambulant eingefangenen Motive: Für ein paar Schnappschüsse hat es natürlich trotz allem gereicht! Tatsächlich mußte ich mir den Impuls verkneifen, neue Motivgalerien anzufangen, beispielsweise in Sachen Hydranten und Imbißbuden.
Ich bitte meine LeserInnen um Entschuldigung, daß ich die zwischenzeitlich abgegebenen Kommentare nicht meinerseits zeitnah würdigen konnte. Jetzt aber wird der reguläre Betrieb hier wieder aufgenommen! Am kommenden Dienstag gehe ich geplantermaßen eines Zahnes verlustig, und es möchte sein, daß mir dann das Pochen in der Backe das Hämmern in die Tasten zeitweise verleidet. Aber auch das geht ‑wie alles- vorrüber. Erstmal einen sonnigen Sonntag Euch und Ihnen allen!
Abgelegt in: Interna • 15. Apr. 2007, 7:31 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Apr. 2007, 22:30 Uhr • 4 Kommentare lesen
Zum und am Karfreitag fällt dem zonebattler immer wieder nur das hier ein. Macht aber nix, ist ja von zeitloser Schönheit! Wobei man den Menschen Richard Wagner und dessen dubiose Ansichten keineswegs schätzen muß, wenn man den großen Komponisten verehrt...
Abgelegt in: Ansichtssachen • 6. Apr. 2007, 6:51 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Apr. 2007, 6:35 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...
Flexibilität ist allesKönntest du diese 9-Figuren-Packung für mich kaufen und ich kaufe sie dann...